Detailanzeige
| Titel |
Die Policy-Praxis der Anderen. Policy-Transfer in der Bildungs- und Berufsbildungsforschung |
|---|---|
| Autoren | Barabasch, Antje; Wolf, Stefan |
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 32 (2009) 4, S. 22-27 |
| Dokument | Volltext (852 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsforschung; Transfer; Bildungspolitik; Entwicklungspädagogik; Wissenstransfer; Entwicklungshilfe; Berufsbildung; Implementierung; Struktur; Ägypten; Deutschland; Korea; Malaysia |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2009 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag werden verschiedene Forschungsansätze und -perspektiven im Bereich Policy-Transfer in der (Berufs-)Bildung vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Policy-Transfer der bundesdeutschen Berufsbildungshilfe, der exemplarisch an den Ländern Ägypten, Korea und Malaysia illustriert wird. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Englisch): | In this article different scientific approaches and perspectives in the context of Policy-Transfer regarding vocational training are introduced. Thereby, specific focus concentrates on the Policy-Transfer of the nationwide German vocational training aid, which is illustrated by means of the countries Egypt, Korea and Malaysia. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2009 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 10.10.2014 |
| Quellenangabe | Barabasch, Antje; Wolf, Stefan: Die Policy-Praxis der Anderen. Policy-Transfer in der Bildungs- und Berufsbildungsforschung - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 32 (2009) 4, S. 22-27 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-95945 - DOI: 10.25656/01:9594 |