Detailanzeige
Titel |
Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik |
---|---|
Autoren | Hopmann, Stefan; Riquarts, Kurt |
Originalveröffentlichung | Hopmann, Stefan [Hrsg.]; Riquarts, Kurt [Hrsg.]: Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik. Weinheim u.a. : Beltz 1995, S. 9-34. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 33) |
Dokument | Volltext (2.054 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Schule; Lehrerausbildung; Didaktik; Curriculum; Curriculumentwicklung; Unterrichtsforschung; Unterrichtsplanung; Unterricht; Fachdidaktik; Geschichte <Histor>; Internationale Zusammenarbeit; Internationaler Vergleich; Reform; Theorie; Tagung; Deutschland; Europa; Welt |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Fachdidaktiken |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-407-41134-0; 3407411340 |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Autoren skizzieren zunächst die zwei idealtypisch gegeneinander absetzbaren Grundmodelle der Planung und Durchführung von Unterricht: die von den angelsächsischen Ländern ausgehende Tradition der 'curriculum studies' und die in den mittel- und nordeuropäischen Ländern vorherrschende Tradition der 'Didaktik'. Ziel des Projekts 'Didaktik meets Curriculum' "ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Traditionen durch die Vermittlung persönlicher Begegnungen, durch die Übersetzung klassischer Texte und durch vergleichende Studien zur Geschichte und gegenwärtigen Situation der Didaktik." Der Beitrag "soll einige in der bisherigen Projektarbeit spürbar gewordenen Verständigungsprobleme einer sich internationalisierenden Didaktik historisch und wissenschaftssystematisch skizzieren, und zwar ausgehend vom Kernproblem dieses Diskurses, über 'Didaktik' zu reden, ohne vorab einen gemeinsamen Begriff davon haben zu können, was Didaktik 'eigentlich' ist und von Curriculum unterscheidet. Am Ende des Aufsatzes ist die Teilnehmerliste des IPN-Symposiums 'Didaktik and/or Curriculum' (Oktober 1993) angegeben. (DIPF/We.) |
Beitrag in: | Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 26.01.2015 |
Quellenangabe | Hopmann, Stefan; Riquarts, Kurt: Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik - In: Hopmann, Stefan [Hrsg.]; Riquarts, Kurt [Hrsg.]: Didaktik und/oder Curriculum. Grundprobleme einer international vergleichenden Didaktik. Weinheim u.a. : Beltz 1995, S. 9-34. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 33) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-99965 - DOI: 10.25656/01:9996 |