Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KANTON) ergab 34 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ziel: PersönlichkeitsbildungBrühlmeier, Arthur PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1984 2 Exploration des aspects favorables et des limites d'un éventuel pilotage par objectifs de l'école obligatoire vaudoiseRicciardi Joos, Paola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 3 EDK - Anerkennung der LehrdiplomeWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 4 Lehrerbildungsreform im GegenwindWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 5 Integrative Förderung für Lernende mit besonderem Bildungsbedarf - Inter- und intrakantonale Heterogenität bezüglich Zielgruppe und UmsetzungSahli Lozano, CarolineSetz, FabianWüthrich, SergejWicki, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2023 6 Weiterbildung mit Sabbaticalcharakter. Ein Beitrag der Pädagogischen Hochschule Zürich zur professionellen Weiterentwicklung von SchulleitendenKohlstock, BarbaraBieri Buschor, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 7 Bilingualer Sachfachunterricht auf der Primarstufe - Ein Erfahrungsbericht mit einem Ausbildungsmodul am Seminar HitzkirchImgrund, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 8 Zur Reform der Ausbildung von Oberstufenlehrkräften im Kanton AargauKünzli, RudolfMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 9 Vox populi - zur Herausforderung der Bildungspolitik durch die halbdirekte DemokratieCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 10 Belastungswahrnehmungen von Primarlehrpersonen im Kanton Zürich beim BerufseinstiegZingg, ClaudioGrob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 11 (Hoch-)Begabungsförderung macht Schule- Diskussion der Begabungs- und Hochbegabungsförderung in der SchweizStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 12 Wirkung der Schulleitungsausbildung - eine Evaluationsstudie der Berner SchulleiterausbildungLandert, Charles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 13 Die Ausbildung zur Kindergarten-/ Unterstufenlehrperson: Theoretische Überlegungen und praktische UmsetzungLeuchter, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 14 Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und ZürichFreidorfer-Kabashi, LenaVorpe, JackieGonon, PhilippBonoli, Lorenzo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 15 Evolution de la motivation scolaire des adolescents. Différences selon la filière et le genreGenoud, Philippe A.Ruiz, GuillaumeGurtner, Jean-Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 16 Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und MotivationNiggli, AloisCathomas, RicoTrautwein, UlrichSchnyder, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 17 Persönlichkeit oder Wissenschaftsbasierung? Einfluss von Ausbildungspraktiken auf Prüfungen Zürcher Volksschullehrpersonen um 1900Hoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 18 Die Bedeutung von Berufswahlmotiven von Lehrpersonen in der Bewältigung beruflicher Anforderungen in der BerufseingangsphaseKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 19 Forschungskompetenzen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung erweitern: Ein WeiterbildungskonzeptP. Neuenschwander, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 20 Die Fortbildung von Lehrpersonen seit der Bildungsexpansion: Das Beispiel des Kantons ZürichBosche, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 21 Gestärkter Bund und selbstbewusste Kantone. Wissenschaftssystem und Föderalismus in der SchweizPasternack, PeerSchulze, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 22 Steuerung eines Schulsystems. Eine empirische Analyse, wie Akteure die Steuerungskonfigurationen des Schulsystems wahrnehmen und sich deren zukünftige Gestaltung wünschenFeldhoff, TobiasDurrer, LuziaHuber, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 23 Die Pädagogisierung der Sexualität in den 1970er-Jahren. Die Einführung der Sexualerziehung als Unterrichtsgegenstand der Volksschule im Kanton ZürichHorlacher, RebekkaDe Vincenti, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 24 Verknüpfung von Daten aus Bildungsstatistik und Leistungsmessungen auf Individualebene in der SchweizKlausing, AndreasHusfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 25 Potenziale transferunterstützender Angebote. Wie Schulen Fortbildung und Vernetzung für ihre Schulentwicklung nutzenStrauss, Nina-CathrinZala-Mezö, Enikö PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 26 School effects on students' self-regulated learning. A multivariate analysis of the relationship between individual perceptions of school processes and cognitive, metacognitive, and motivational dimensions of self-regulated learningLeutwyler, BrunoMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 27 Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4Villiger, CarolineNiggli, AloisWandeler, ChristianWatermann, RainerKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 28 Werner Hürlimann: Für die Schule nicht mehr zumutbar. Der Schulausschluss als behördliche Reaktion auf abweichendes Schülerverhalten im 20. Jahrhundert in Schweizer Volksschulen. Bern u.a.: Lang 2007 (397 S.) [Rezension]Mattern, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 29 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 30 Content-specificity of teachers' judgment accuracy regarding students' academic achievementKolovou, DimitraNaumann, AlexanderHochweber, JanPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 31 Schulbuch und Innovation? Die Einführung eines neuen Lehrmittels als (kein) Anlass zum InnovationstransferTotter, AlexandraMüller-Kuhn, DanielaZala-Mezö, EniköMarti, Simona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 32 Bildungsteilhabe und Raum. Zur Standortabhängigkeit schulischer Selektion in der SchweizNiedermann, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2023 33 Wirkungen frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung auf Lernverläufe in Mathematik und Deutsch während der PflichtschulzeitTomasik, MartinHelbling, Laura A.Moser, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2021 34 Marcelo Caruso / Heidemarie Kemnitz / Jörg-W. Link (Hrsg.): Orte der Bildungsgeschichte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 (237 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: