Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: VERBRAUCHERERZIEHUNG) ergab 115 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Vom Konsum zum Konsumismus. Überlegungen zur Verbraucherinnen- und VerbraucherbildungLeitner, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2012 2 Konsum und gesellschaftlicher Wandel. Das "Großgedruckte" beachtenBilharz, MichaelFricke, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 3 Das eklektische Verbraucherverhalten – einen Verbrauchertypus neu denken?Peuker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 4 Urteilen lernen. Annäherungen an ein Verständnis von Urteilskompetenz in der Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)Wagner-Kerschbaumer, RebeccaAngele, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 5 Nachhaltiger Konsum und Digitalisierung. Empfehlungen für die VerbraucherbildungMuster, ViolaSchrader, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2021 6 Vermittlung von Konsum- und Finanzkompetenzen für Kinder und Jugendliche. Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen HandelnsSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 7 Verbraucherbildung im Bildungsplan 2016Bauer, Ann-KathrinBartsch, SilkeMüller, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2017 8 Consumer education philosophies. The relationship between education and consumptionMcGregor, Sue L. T. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2011 9 Der "mündige Verbraucher". Ein Mythos zwischen Wunsch und WirklichkeitBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 10 Nachhaltigkeitsaspekte bei Kaufentscheidungen von LebensmittelnBaschin, JulianeHolzendorf, UlfHrouda, TinaSchreiner, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2012 11 Ernährungs- und Verbraucherbildung – quo vadis?Leitner, GabrielaSchuh, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2015 12 Fokus Haushalt – Überlegungen zu einer sozio-ökonomischen Fundierung der VerbraucherbildungHäußler, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 13 Der Wandel des Ernährungsalltags als Herausforderung für die Ernährungs- und VerbraucherkommunikationRückert-John, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 14 Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf KonsumentenverhaltenGrunwald, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Sonstige 2014 15 "Der subjektive Faktor". Bildung in einem lebensweltorientierten FachBartsch, SilkeMethfessel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2014 16 Erfolg M/m/acht GesundheitLeitner, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2014 17 "Bedürfnisse" – Vorbemerkungen zu einem häufig genutzten BegriffMethfessel, BarbaraSchöler, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2020 18 Vom Bedürfnis zur Resonanz. Ein soziologisch-ideengeschichtlicher ExkursWahlen, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 19 Maslows Bedürfnistheorie und ihre Bedeutung für die FachdidaktikMethfessel, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2020 20 Bedürfnisbefriedigung durch Essen und TrinkenMethfessel, BarbaraOliva Guzmán, Renán A.Lührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sonstige 2020 21 Wissen und Handeln: Diesseits und jenseits des 'Rubikon'Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 22 Kriterien kompetenzorientierter Hochschuldidaktik in fachwissenschaftlichen Veranstaltungen als Beitrag zum Zusammenspiel von Wissen und HandelnTheiler-Scherrer, Käthi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2013 23 Neue alte Verbraucherleitbilder: Basis für die Verbraucherbildung?Oehler, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 24 Ethik, Konsumentenverantwortung und Verbraucherbildung im SpannungsfeldSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 25 Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?Häußler, AngelaKüster, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 26 Der Wunschverbraucher heißt Homo oecologicusFegebank, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 27 Standortbestimmungen: Reflektierter Konsum zwischen kollektiven Konsumkrisen und individueller GestaltungsmachtHeiduk, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 28 Postmoderne Bildung für postmoderne Konsument/inn/enLeitner, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 29 Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung. Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO NachwuchsgruppeMüller, HeikeOliva Guzmán, Renán A.Hinz, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2021 30 Bildung für nachhaltige Entwicklung an "Schulen im Aufbruch". Eine Suche nach neuen WegenLeppin, SophiaGoller, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2021 31 Ernährungs- und Verbraucherbildung im Sachunterricht. Ein Exkurs zum Begriff "Vielperspektivität"Albers, Stine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 32 Online-Einkaufsverhalten von jungen MenschenMangold, FranziskaBischoff, CarolinLuft, JuliaHechtel-König, JenniferLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 33 Neue Standards für die ökonomische BildungSeeber, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 34 Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBartsch, SilkeBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2015 35 Argumente zu Profil und Profilierung einer transdisziplinären Konzeption der Fachdidaktik Ernährungs- und VerbraucherbildungBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 2015 36 Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und ErgebnisseKettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2014 37 Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2014 38 Verbraucherkompetenzen für morgen durch Lehrkräftebildung heute: Professionalisierung von Lehrpersonen in der VerbraucherbildungBartsch, SilkeHenke, KatharinaMüller, HeikePenning, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 39 Konsum als politische Praxis? Transformation des Alltags als Herausforderung und ChanceWitterhold, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2019 40 Marktwächter Digitale Welt: Schöne neue Shopping-Welt?Dautzenberg, Kirsti PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 41 Jugend – Konsum – Digitalisierung: Aufwachsen in digitalen WeltenTully, Claus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sozialpädagogik 2019 42 Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im WandelSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2019 43 Moralität in alltäglichen Konsumsituationen: eine entwicklungspsychologische PerspektiveGutzwiller-Helfenfinger, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2013 44 Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche LebensführungSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 45 Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-GastronomieSpeck, MelanieBienge, KatrinEngelmann, TobiasLangen, NinaTeitscheid, PetraEl Mourabit, Xenia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2018 46 Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und KonsumFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 47 Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges berufliches Handeln – unerreichbar oder handhabbar?Gemballa, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 48 Be aware of diversity and deal with it – Lernen aus DilemmataAngele, ClaudiaLeitner, GabrielaKuld, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktiken 2022 49 Verbraucherbildung im Sachunterricht aus der Perspektive Ökonomischer Bildung – kompetenzorientierte Auswahl und Gestaltung von UnterrichtsmaterialienBonfig, AnjaKrüger, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 50 Essen und Ernährung im SachunterrichtBigga, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 51 Förderung von Entscheidungskompetenzen im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung im SachunterrichtRieber, Viktoria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 52 Nachhaltig entscheiden lernen. Urteilskompetenzen für nachhaltigen Konsum bei JugendlichenMarchand, Silke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik 2015 53 Mobiles, ortsbezogenes Lernen in der Ernährungs- und VerbraucherbildungMüller, HeikeBartsch, SilkeEisenhardt, ManuelaOppermann, LeifSchaal, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2017 54 Konsum und Moral – Ein orthodoxes Paradox der Mode?Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2018 55 Subjektorientierung. Ein Beitrag zur kompetenzorientierten Aufgabengestaltung in der VerbraucherbildungBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 56 Aufgabenkulturen in der Konsumbildung entwickelnBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 57 Werkstätten der KonsumbildungBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 58 Kant reloaded: Es mag ja in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die PraxisBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 59 Bildung für nachhaltigen Konsum. Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINKFischer, DanielNemnich, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 60 Lernbereich "Alltagskultur" im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Skizze für einen OrientierungsrahmenBrutzer, AlexandraKüster, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 61 Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden?Schlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 62 Mit reflektierten Konsumentscheidungen die Zukunft fairändern – eine ZukunftswerkstattNolte, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2015 63 Mit Aufgabensets Kompetenzaufbau und Kompetenzförderung ermöglichenWespi, ClaudiaLuthiger, HerbertWilhelm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2015 64 Subjektive Theorien von Studierenden zur Nachhaltigen Ernährung. ExplorationsstudieBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 65 Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Indikatoren und ihre InterpretationenRitterbach, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktiken 2014 66 Nachhaltige Ernährung – Weiterentwicklung fachwissenschaftlich-fachpraktischer Lehrveranstaltungen an der HochschuleHertrampf, AnkeStädeli, RuthBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2014 67 Das Bewusstsein deutscher und türkischer Studierender von der Bedeutung des Lebensmittelkonsums für die nachhaltige Entwicklung. Ein VergleichÖzdemir, Oguz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2014 68 Subjektorientiertes Lernen und Lehren in einer kompetenzorientierten UnterrichtskonzeptionWespi, ClaudiaSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2014 69 Simulationsspiel als subjektorientierte KonsumbildungTheiler-Scherrer, KäthiSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 70 Fachbezogene moralische Überzeugungen von Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB)Bender, UteHertrampf, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2014 71 Didaktische Varianten von E-Learning vor dem Hintergrund zentraler Bildungsanliegen der Ernährungs- und Verbraucher*bildung im Kontext Globalen LernensAngele, Claudia Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2018 72 Vermehrt Digitales (!). Designbasiertes Schaffen von Gestaltungsprinzipien für Lehr-LernvideosWukowitsch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 73 The sustainability of pre-service teachers’ consumer behaviour for the december holidaysTorkar, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 74 Videobasierte Fallanalysen als Beitrag zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung – am Beispiel der Führung von UnterrichtsgesprächenBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 75 Globales Lernen und Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für den Sachunterricht. Zwischen Verantwortungszumutung und Überwältigung?Weber, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik, Fachdidaktiken 2023 76 Der Döner – eine beliebte deutsch-türkische (Zwischen)Mahlzeit wie jede andere?!Quellmalz, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2013 77 Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und VerbraucherbildungWahl, MarleneAngele, Claudia MariaMajchrzak, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 78 Digitale Essgeschichten. Forschendes Lernen im Virtuellen AustauschBartsch, SilkeMüller, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktiken 2020 79 Mit Maß ans Ziel. Ein Unterrichtsbeispiel für Verbraucherbildung in der Primarstufe zur Vermeidung von LebensmittelverschwendungAbu Zahra-Ecker, RimLeitner-Wolfinger, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktiken 2020 80 NMR for food profiling - Long Drink, Short Experiment. Ein interdisziplinärer Zugang zur Förderung von UrteilskompetenzGroß, KatharinaKurzbach, DennisAngele, Claudia Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 81 Regionale Nachhaltige Ernährungssysteme erforschen und mitgestalten. Entwicklung eines LernmodulsMichenthaler, JohannaSalzmann-Schojer, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 82 Researching and shaping local sustainable food systems. Development of a learning moduleMichenthaler, JohannaSalzmann-Schojer, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 83 Adaptives Lernen in der Konsumbildung – Förderung von Bewertungskompetenz mit Hilfe des Qualitätskreises für Bekleidung & AccessoiresKitzlinger, NadineGrundmeier, Anne-MarieBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/praktische Fächer 2022 84 Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung in der Grundschule. Ein Spiralcurriculum im SachunterrichtPlinz, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 85 Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines TransformationsprozessesGrundmann, StephanieSchulz-Greve, SabineGroth, KarinKlatt, ChristianeLangen, NinaHeindl, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 86 'Anschluss an die Lebenswelt' – ein verbindendes konstitutives Prinzip zwischen dem Sachunterricht und der Ernährungs- und VerbraucherbildungBender, UteHuber, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 87 Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem PotenzialRieber, ViktoriaQueisser, UrsulaHäußler, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 88 Konsum in der Digitalität. Herausforderungen und Potentiale für die Ernährungs- und Verbraucherbildung im SachunterrichtOliva Guzmán, Renán A.Schneider, KatjaHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 89 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 90 Verbraucherbildung mit digitalen Medien in der Fort- und Weiterbildung von BerufsschulpersonalBohne, ChristophHinneburg, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2017 91 FIDELIO TISCHNACHBAR. Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher VerantwortungObermoser, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 92 Einige Überlegungen zur 'Finanziellen Allgemeinbildung' in Zeiten der FinanzkriseNeumaier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 93 Pausenbrot in die Tonne? Zwischen Unbehagen und Freiheit zur SelbstbestimmungKörner, TanjaBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 94 Sonderbare "Disziplinen". Vom Wegwerfen und Mülltauchen. Ein Workshop-SzenarioBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 95 Lässt sich Gesundheit lehren?Häußler, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 96 Mit digitalen Medien auf der Spur von regionalen Lebensmitteln. Ein Pilotprojekt zum mobilen, ortsgebundenen LernenBartsch, SilkeSchaal, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2014 97 Elektroschrott ist wertvoll. Ein praktischer Einblick in die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema RessourcenschutzMasan, HeikeZänker, Dörte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2014 98 Digital kompetent durch und mit Fachunterricht!Buchner, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 99 Reflexionen zur Relevanz der Influencer-Erscheinung in der zukünftigen Ernährungs- und Verbraucher*bildungWaldner, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 100 Einsatz der Methode Lernwerkstatt im Fach Ernährung und Verbraucherbildung. Barrieren überwinden und Potenziale nutzenAsbeck, IngaPeuker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: