Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2001 und <=2001) und (ZJahr: 2001) ) und (ZHeft: 2) ergab 82 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 "Stille Post" - Oder: Die Rezeptionsgeschichte unterrichtlich bedeutsamer Untersuchungen von Düker und Tausch (1957) Über die Wirkung der Veranschaulichung von Unterrichtsstoffen auf das BehaltenLangfeldt, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 2 Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten. Zum Aufbau anwendbaren Wissens in der SchriftsprachdidaktikHartinger, AndreasFölling-Albers, MariaLankes, Eva-MariaMarenbach, DieterMolfenter, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 3 "Beiläufiges" Lernen bei Personen mit unterschiedlich starker SehschädigungPerleth, ChristophEffinger, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2001 4 Förderung der Wahrnehmung von Lernprozessen durch die Anwendung der Basismodelle des Lernens bei der Gestaltung von UnterrichtBrouër, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 5 Hat noch jemand eine Frage? Systematische Unterrichtsbeobachtung zu Häufigkeit und kognitivem Niveau von Fragen im UnterrichtNiegemann, HelmutStadler, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 6 Internationale Schulleistungsvergleichsforschung. Schlüsselprobleme und Perspektiven. Einleitung in den ThementeilHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 7 Schulleistungsstudien und soziale GerechtigkeitArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 8 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 9 Vergleichende ethnographische Studien zu Bildungssystemen: USA, Japan, DeutschlandRoeder, Peter Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 10 Dispositionsspielräume im Bereich der Schülerbeurteilung. Auch ein Beitrag zur Professions- und OrganisationsforschungLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 11 Wie besonders ist das Allgemeine?Rustemeyer, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 12 Qualität qualitativer Forschung in der Erziehungswissenschaft. Ein TagungsberichtHelsper, WernerHerwartz-Emden, LeonieTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 13 Neuere Veröffentlichungen über John Dewey. Eine SammelrezensionLehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 14 Dorle Klika: Herman Nohl. Sein Pädagogischer Bezug in Theorie, Biographie und Handlungspraxis. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung. Bd. 25.) Köln: Böhlau 2000. 432 S. [Rezension]Andresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 15 Martina Koch: Performative Pädagogik. Über die welterzeugende Wirksamkeit pädagogischer Reflexivität. (Internationale Hochschulschriften. Bd. 315.) Münster: Waxmann 1999. 396 S., DM 68,- [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 16 Fritz Haselbeck: Lebenswelt Schule. Der Schulalltag im Blickwinkel jugendlicher Hauptschülerinnen und Hauptschüler. Einstellungen, Wahrnehmungen und Deutungen. Passau: Rothe 1999. 376 S., DM 59,80 ; Fritz Haselbeck: Wie Schüler Schule sehen. Hilferufe an Lehrer, Eltern und Politiker? Originale, sehr aufschlußreiche Schüleraussagen aus Gruppendiskussionen, Einzelinterviews und Schultagebuchaufzeichnungen. Passau: Rothe 1999. 337 S., DM 59,80 [Rezension]Zinnecker, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 17 Kritische Stimmen zum japanischen Bildungswesen. […] [Sammelrezension]Kreitz-Sandberg, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 18 Fremdenfeindlichkeit verschwindet im Kontakt von Mensch zu Mensch. Zur Reichweite der KontakthypotheseDollase, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 19 Pädagogiken natio-kultureller Mehrfachzugehörigkeit. Vom "Kulturkonflikt" zur "Hybridität"Mecheril, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 20 Hengst, Heinz und Helga Zeiher (Hrsg.): Die Arbeit der Kinder. Kindheitskonzept und Arbeitsteilung zwischen den Generationen. Weinheim und München: Juventa Verlag 2000. [Rezension]Dewes, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 21 Ullrich, Manuela: Wenn Kinder Jugendliche werden. Die Bedeutung der Familienkommunikation im Übergang zum Jugendalter. Weinheim und München: Juventa 1999. [Rezension]Masche, J. Gowert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2001 22 Geulen, Dieter: Politische Sozialisation in der DDR. Autobiographische Gruppengespräche mit Angehörigen der Intelligenz. Opladen: Leske + Budrich 1998. [Rezension]Zeiher, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 23 Hans-Peter Kuhn, Harald Uhlendorff und Lothar Krappmann: Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. Opladen: Leske + Budrich 2000. [Rezension]Maschke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 24 Aufwachsen unter veränderten Bedingungen - Zum Strukturwandel von Kindheit und JugendMünchmeier, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 25 Mitschwimmen oder widerstehen? Globalisierung und Globales LernenWintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 26 Wenn Du zur Wirtschaft gehst, vergiss das "um-zu" nicht!Jäger, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 27 Globales Lernen in der beruflichen Schule. Anspruch und RealitätToepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 28 Seeking common boundaries. New ways of looking at globalisation in education and trainingKell, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2001 29 Globalisierung - Chance und Herausforderung für die chemische IndustrieBrühl, WolfgangAngermann, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 30 Globales Lernen - entwicklungspolitische Bildungsarbeit von NRO. Werkhof Darmstadt - Verein zur Förderung der Selbsthilfe e.V. Globalisierung und Globales LernenMetz, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 31 "Betzavta - Miteinander". Trainingsprogramm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung - ein Konzept für die berufliche Bildung?Wiemeyer, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 32 Weiterbildung der DES für Erziehungswissenschaftler/innen aus Ostafrika. Ein integrierter Ansatz zur Vermittlung qualitativer Methoden der SozialforschungHändle, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 33 "Berufsaussichten nicht immer so schwarz malen ..." Zur Arbeitsplatzsituation von diplomierten ErwachsenenbildnerInnen - eine regionale StudieSchmidt, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 34 Menck, Peter (2000). Looking into Classrooms: Papers on Didactics. Stamford, Connecticut: Ablex Publ. Corp., 143 S. [Rezension]Adick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 35 Epstein, Erwin H. & McGinn, Noel F. (Eds.). (1999-2000). Comparative Perspectives on the Role of Education in Democratization (Comparative Studies Series, Vol. 8; Komparatistische Bibliothek, Bd. 8, hrsg. von J. Schriewer). Part I: (1999) Transitional States and States of Transition. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien: Peter Lang. 495 Seiten. DM 98,00. Part II: (2000) Socialization, Identity, and the Politics of Control. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang. 415 Seiten. DM 98,00. [Rezension]Schmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 36 Ausländerbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg und Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM). (Hrsg.). (2001). ‚Medien – Migration – Integration: elektronische Massenmedien und die Grenzen kultureller Identität‘ (Schriftenreihe der HAM, Nr. 19). Berlin: ISTAS. 169 S. [Rezension]Weber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2001 37 Stand und Perspektiven international und interkulturell orientierter pädagogischer BerufsfelderHornberg, SabineSchemmann, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 38 Das Berufsfeld pädagogischer Mitarbeiter/innen in entwicklungspolitischen Nicht-Regierungsorganisationen. Das Beispiel des Kinderhilfswerks terre des hommesGroße-Ötringhaus, Hans-Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 39 Von der internationalen Erwachsenenbildung zum globalen LernenFrieling, Gundula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 40 Fort- und Weiterbildung in einem sozialen und internationalen Dienstleistungsunternehmen - die Akademie des Deutschen Roten Kreuzes e.V.Gerlach, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 41 Pädagogische Qualifizierung zwischen Kommunalverwaltung und Europäischer UnionSchramm, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 42 Den Fuß in der Tür. Von der Hilfskraft zum WissenschaftlerSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2001 43 Klauß, T. (1999): Ein besonderes Leben. Was Eltern und Pädagogen von Menschen mit geistiger Behinderung wissen sollten. Heidelberg: Winter (262 Seiten; DM 38,–) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 44 Mohr, A. (2000): Peer-Viktimisierung in der Schule und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit von Jugendlichen. Lengerich: Pabst (222 Seiten; DM 40,–) [Rezension]Schweizer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 45 Einführung in den Themenschwerpunkt "Risikoverhalten"Hurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2001 46 Schule, Selbstkonzept, Experimentierverhalten und Devianz. Ein Pfadmodell zur Erklärung von Suchtmittelkonsum und antisozialem Verhalten im JugendalterNeunenschwander, Markus P.Böni, Edi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2001 47 Exponierte Risiken jugendlicher Männlichkeitsentwicklung. Riskantes und verkehrsgefährdendes Verhalten jugendlicher MotorzweiradfahrerRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 48 Gewalt, Biographie, Medien. Qualitative Analysen zur subjektiven Bedeutung filmischer GewaltdarstellungenHopf, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2001 49 Es gibt auch Täterinnen. Zu einem bisher vernachlässigten Aspekt der schulischen GewaltdiskussionPopp, UlrikeMeier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 50 Ethnographische Methodologie und Probleme der Triangulation. Am Beispiel der Peer Culture Forschung bei KindernKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 51 Schulversagen als ungenügende Kompetenzen im Lesen und RechnenNotter, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 52 Evoluzione della politica scolastica sull’insuccesso e il disadattamento: il caso del Canton TicinoDozio, Edo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2001 53 Die Situation der ausländischen Jugendlichen auf der Sekundarstufe II in der Schweizer Schule – Integration oder Benachteiligung?Müller, Romano PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2001 54 Travail du professeur et activité de l’élève dans les dispositifs d’aide aux élèves en difficulté: un exemple, les groupes de consolidationAmigues, RenéLataillade, GillesMencherini, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 55 Effets maîtres, effets établissements: quelle responsabilité pour l’école?Duru-Bellat, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 56 Échec scolaire et démocratisation: enjeux, réalités, concepts, problématiques et résultats de rechercheRochex, Jean-Yves PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 57 Probleme der Selektion in den GrundschuljahrenKronig, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 58 Nachhaltige Wege vom Wissen zum HandelnWahl, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 59 Fachspezifisch-pädagogisches Coaching: Theoriebezogene Unterrichtsentwicklung zur Förderung von UnterrichtsexpertiseC. Staub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 60 Gesichtspunkte und Strategien zur Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen: Eine Fallstudie. Lehren lernen durch angeleitete didaktische UnterrichtsreflexionEggenberger, KurtC. Staub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 61 Betreute Praktika - Anforderungen an Praktikumslehrerinnen und -lehrerHascher, TinaMoser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 62 Das Nachdenken über das eigene Lehren lernen. Unterrichtsnachbesprechungen in den Lehrpraktika durch Dozenten der Allgemeinen DidaktikSchüpbach, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 63 Ein Mentoring-Programm mit Coaching-Anteilen für die Ausbildung von LehrpersonenNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 64 Lern- und Entwicklungsprozesse im Praktikum begleitenLudwig-Tauber, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 65 Die Schule als moralische Anstalt. Moralische Probleme der Gegenwart und die Aufgabe der SchuleBöhme, Gernot PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 66 Von der erlaubten Verbindlichkeit der Üblicheen. Kurzes Corolarium zu Gernot Böhmes Plädoyer für ÜblichkeitenKünzli, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 67 Gernot Böhmes "Üblichkeiten": eine ReplikHügli, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 68 Antwort auf Anton Hüglis ReplikBöhme, Gernot PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 69 Globalisierung und Individualisierung als Herausforderung an eine reflexivee Pädagogik - eine Replik auf Franz SchultheisDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 70 Verstrickte Soziologie, lineare PädagogikJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 71 Schule zwischen Ernstfall und Zufall. Über lehrgangsförmige und nicht lehrgangsförmige Prozesse des Lernens und VerstehensRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 72 Mit der Reform des Unterrichts jetzt beginnen! TIMSS, LAU, PISA etc. verlangen konsequentes HandelnSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 73 Bildungschancen in Deutschland. Ihre Entwicklung in den letzten vier JahrzehntenLersch, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 74 Gesamtschule als zukunftsfähige Jugendschule? Folgen der veränderten Jugend für die SekundarstufePreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 75 Evaluation mit TIMSS-Instrumenten. Untersuchungen in der 8. Jahrgangsstufe an fünf GesamtschulenKöller, OlafTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 76 Lerntypen? Ein pädagogisches Konstrukt auf dem PrüfstandLooß, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 77 Arbeits- und Sozialverhalten in der Schule. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Beurteilung durch "Kopfnoten"Arnold, Karl-HeinzVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 78 Erweiterte Selbstverantwortung im Urteil von Lehrkräften und Schulleitungen. Eine Untersuchung zum "Schulprofil" an bayerischen SchulenDitton, HartmutEdelhäußer, TanjaMerz, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 79 Mentoren für Jugendliche. Begleitung im Rahmen des bürgerschaftlichen EngagementsGiest-Warsewa, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 80 Lernkultur in Japan. Pädagogische Arrangements und ihre KontexteSchubert, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 81 Bildung und globaler Paradigmenwechsel. Die Rolle der Weltbank in der BildungspolitikKlausenitzer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 82 Interview mit Stefan MeisterToepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: