Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer") ergab 319 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht - qualitativ erforschtKuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 102 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht: Ein Phantom?!Kuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 103 Sachunterricht und Unterrichtsforschung in JapanKuno, Hiroyuki PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 104 Politische Bildung durch historisches Lernen im SachunterrichtMassing, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 105 Neue Lernwege und kreative Methoden im Heimat- und SachunterrichtMetzler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 106 Sachunterricht als Ort politisch-gesellschaftlicher GesprächeMoll, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 107 Partizipation als Schlüsselqualifikation für das Demokratie-Lernen in der GrundschuleProte, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 108 Politisch-ästhetisches Lernen im SachunterrichtRichter, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 109 Wie lassen sich politische Lernprozesse in der Grundschule beobachten? Vorschläge zur Dokumentation und Auswertung von Lernsituationen im sozialwissenschaftlichem SachunterrichtSchelle, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 110 Die Zusammenarbeit von Natur- und Sozialwissenschaften im SachunterrichtThiel, Siegfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 111 Lebensweltorientierung - ein geeignetes Konzept für die politische Bildung in der Grundschule?Weißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 112 Gewaltprävention - ein Thema für die Grundschule?Weißmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 113 Migration und nationaler Diskurs. Politische Bildung zum Rahmenthema "Migration" in einer 10. Klasse in ItalienRodrian-Pfennig, Margit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 114 Christian Niemeyer: Nietzsche verstehen. Eine Gebrauchsanweisung. Darmstadt: Lambert Schneider 2011 (240 S.) [Rezension]Hoyer, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2013 115 Katja Koch / Kinan Darwisch (Hrsg.): Dimensionen religiöser Erziehung muslimischer Kinder in Niedersachsen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen 2010 [Rezension]Wunn, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 116 Susanne Popp / Johanna Forster (Hrsg.): Curriculum Weltgeschichte. Globale Zugänge für den Geschichtsunterricht. Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2003 (312 S.) […] [Sammelrezension]Hopfner, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 117 Are classroom discussions on controversial political issues in civic education lessons cognitively challenging? A closer look at discussions with assigned positionsGronostay, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 118 Kulturtradierung in geisteswissenschaftlichen Fächern. Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen Überzeugungen von LehrkräftenRau, Caroline PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 119 A study-of-religion(s)-based religion education: skills, knowledge, and aimsKjeldsen, Karna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 120 "Political literacy" in South AfricaThusi, ZamalotshwaHarley, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 121 The perception of the poetic process to Greek and French writers, a basic lever of launching creative writing in educationKambatza, Valentini C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 122 3. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019Gökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 123 Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 124 Christina Isabel Brüning / Lars Deile / Martin Lücke (Hrsg.): Historisches Lernen als Rassismuskritik. Reihe: Forum Historisches Lernen. Schwalbach: Wochenschau 2016 (272 S.) [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 125 Ethische Bildung und Werteerziehung - Handbuch für Lehrkräfte und Erzieher/innen an europäischen Schulen und KindergärtenCurko, BrunoFeiner, FranzGerjolj, StankoJuhant, JanezKreß, KerstinPfeil, ThomasPokorny, SvenjaSchlenk, EvelynStrahovnik, Vojko PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 126 Humanistic education in East Asia. With special reference to the work of Ogyu Sorai and Motoori NorinagaKato, Morimichi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 127 Untersuchung zur Entwicklung von Bildungsstandards. Rekonstruktion eines vorläufigen Kompetenzmodells und der Kompetenzdiagnostik am Beispiel einer Unterrichtseinheit für das Schulfach EthikHoffmann, LarsAzizi Ghanbari, ShahramSchott, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 128 Sternfeld, Nora: Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung. Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Wien: zaglossus 2013. [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 129 Benner, Dietrich: Bildung und Religion. Nur einem bildsamen Wesen kann ein Gott sich offenbaren. Paderborn: Schöningh 2014. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 130 Gessner, Susann: Politikunterricht als Möglichkeitsraum. Perspektiven auf schulische politische Bildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Schwalbach / Taunus: Wochenschau 2014. [Rezension]Menk, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 131 Stefanie Pfister/Michael Wermke (Hrsg.): Religiöse Bildung als Gegenstand historischer Forschung, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2013. [Rezension]Schweitzer, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 132 Kompetenzorientierung in der Domäne GeschichteKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 133 Nishino, Ryota (2011): Changing histories. Japanese and South African textbooks in comparison, 1945–1995 (=Eckert. Die Schriftenreihe. Studien des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsforschung, Bd. 129), V & R unipress, Göttingen, 222 S. [Rezension]Heyden, Ulrich van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 134 Kooperation mit entwicklungspolitischen NRO im Politikunterricht und im Fach SozialwissenschaftenMöller, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 135 Kompetenzorientierung versus Inhalte. Eine alte Debatte zu neuem ThemaKörber, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 136 Herrnbrück, W./Mengel, A. (2007): Eine-Welt-Bibel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 303 S. [Rezension]Ripperger, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 137 WEED e.V./Germanwatch e. V. (2007): Der Weg eines Computers – von der globalen Produktion bis zur Verschrottung. Bonn. [...] [Sammelrezension]Lange, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 138 Vielperspektivisches Denken im SachunterrichtKöhnlein, Walter [Hrsg.] Marquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 139 Innovation Sachunterricht - Befragung der Anfänge nach zukunftsfähigen BeständenKöhnlein, Walter [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2001 140 Kompetenzniveaus im SachunterrichtGiest, Hartmut [Hrsg.] Hartinger, Andres [Hrsg.] Kahlert, Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 141 Umgang mit religiöser Differenz im Kindergarten. Eine ethnographische Studie an Einrichtungen in katholischer und islamischer TrägerschaftStockinger, Helena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 142 Globales Lernen und politische Bildung - eine schwierige Beziehung?Overwien, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 143 Friedenserziehung im Hybridkrieg gegen den TerrorLenhart, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 144 Kinder erforschen Geschichte. Zeitzeug/-inneninterviews zur deutschen TeilungHempel, AlexaPech, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 145 Es muss sich etwas verändern! Religionsunterricht in Österreich. Empirische Blitzlichter aus der schulischen Praxis und Überlegungen zur konzeptionellen WeiterentwicklungGmoser, AgnesWeirer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 146 "... setzt eine fundierte Exegese und didaktische Aufbereitung voraus". Bibeldidaktik als disziplinenübergreifendes Projekt in der Ausbildung von ReligionslehrerInnenRajic, ChristineWeirer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 147 Dealing with religious difference in kindergarten. An ethnographic study in religiously affiliated institutionsStockinger, Helena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 148 Zur Geschichte der Legitimation von Philosophieunterricht am GymnasiumStiegler, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1983 149 Praxis und Theorie der PhilosophiedidaktikMartens, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1983 150 Geschichtslernen in der Migrationsgesellschaft. Sich in und durch Kontroversen zeitlich orientieren lernenKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 151 Religion in der Grundschule. Ein Schreibgespräch zwischen Barbara Asbrand, Universität Frankfurt, und Hans Brügelmann, Universität SiegenAsbrand, BarbaraBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2011 152 Geißler, Cornelia: Individuum und Masse. Zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen. Bielefeld: transcript 2015 [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 153 Möglichkeitsräume des Performativen. Potenziale handlungsorientierter Methoden zur Förderung von Mündigkeit im PolitikunterrichtJehle, May PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 154 Das Programm zur Nationalen Erziehung (1914-1924) oder: wie ein forcierter Kulturtransfer politisch scheitertGiudici, AnjaManz, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 155 Zwischen Nachahmung und eigenem Weg. Zum Religionsunterricht in den neuen BundesländernDegen, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1994 156 Biblischer oder thematischer Unterricht?Berg, Horst Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1994 157 Wie Kinder sich selbst in den Psalmen findenBaldermann, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1994 158 Kinderrechte - Menschenrechte. Alte und neue politische Bildung in der GrundschuleBrügelmann, HansWerner, NicoleNienhaus, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1997 159 Welterkundung statt SachunterrichtFaust-Siehl, GabrieleGarlichs, Ariane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1996 160 Die Kommunikation von Urteilen im Unterricht. Zwischen der Bildung und der Beurteilung von Urteilen und deren FolgenHogrefe, JulianeHollstein, OliverMeseth, WolfgangProske, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 161 "... dass die Leute sich nicht auf die faule Haut legen". Rekonstruktion des Politisierungswegs einer Schülerin von libertär-sozialistischen zu marktliberalen Argumentationsmustern im Unterricht und im problemzentrierten InterviewPetrik, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 162 "Denn irgendwie krank sein bedeutet nicht schlechter sein." - Bioethik aus Schülerperspektive am Beispiel PränataldiagnostikFuchs, Monika E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 163 Introducing global citizenship education into classroom practice: a study on Italian 8th grade studentsDamiani, Valeria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 164 Débat sur une question sociocientifique: expertise de l’information dans le cadre d’une Éducation CitoyenneBarrué, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 165 Lernen mit Dingen - Prozesse zirkulierender Referenz im UnterrichtMartens, MatthiasAsbrand, BarbaraSpieß, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 166 Religiöse Früherziehung in Kindertagesstätten in kirchlicher TrägerschaftZonne, Erna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 167 Intercultural Learning in History Education (2001)Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 168 Friedenserziehung im Streit der MeinungenFlitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1986 169 Förderung der moralischen Entwicklung in der Schule. Möglichkeiten und GrenzenEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 170 Was heisst "Anwendung" von Sozialwissenschaften in der schulischen Praxis?Reinhardt, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 171 Die Zweiseitigkeit des Exemplarischen. Wolfgang Klafki zum 60. GeburtstagFinckh, Hans Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 172 Friedenserziehung. Ein didaktisches Lehrstück?Menck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 173 Geschichtsbilder sehen. Narrative Formen als Gegenstand des Lernens mit GeschichtenGarske, Lucas Frederik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 174 „Geschichtsbilder“ in österreichischen Lehrmaterialien 1978/79: Sagbarkeits- und Zeigbarkeitsregeln am Beispiel „Anschluss“Markova, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 175 Konzepte der Politik - ein KompetenzmodellWeißeno, GeorgDetjen, JoachimJuchler, IngoMassing, PeterRichter, Dagmar PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 176 Knowledge about the European Union in political education: what are the effects of motivational predispositions and cognitive activation?Weisseno, GeorgLandwehr, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 177 "Repräsentationen" Afrikas in deutschen Schulbüchern am Beispiel des Schulfachs Geschichte (Sek I und II). Eine StichprobenanalyseDulko, ElisabethNamgalies, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 178 Memories of migration(s) in schoolÜllen, SandaMarkom, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 179 Dimensionen der PolitikkompetenzWeißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 180 Argument, counterargument, and integration? Patterns of argument reappraisal in controversial classroom discussionsGronostay, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 181 Inwiefern lässt sich durch die Digitalisierung historische Kompetenz im Geschichtsunterricht effektiver fördern? Ein Theorie-Praxis-VergleichBorm, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 182 Politische Erziehung auf entwicklungspsychologischer Basis: Curriculare ÜberlegungenAlthof, WolfgangZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 183 Projekt: Demokratie und Erziehung in der SchuleSchirp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 184 Religiöse Bildung als Dimension Globalen LernensSimojoki, Henrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 185 Globales Bewusstsein und religiöse Identität: Positionen evangelischer Schülerinnen und Schülern in vier KontinentenAffolderbach, MartinPlötz, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 186 Repräsentationen des Globalen Südens in der religiösen Bildung am Beispiel des Schulbuchs „Kursbuch Religion"Henningsen, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 187 Inklusive Exklusion durch Religion in Indien – hindu-nationalistische Tendenzen als Alarmsignal für die Weltgemeinschaft am Beispiel der National Education PolicyLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 188 5. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, ReinholdHagedorn, Udo PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 189 Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993Jehle, May PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 190 Die Ein-Kind-Politik auf dem Prüfstand. Eine retrospektive Untersuchung der Bevölkerungskontrolle in ChinaHenkes, Alexander PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 191 Analyse des Hamburger Bildungsplan-Entwurfs Geschichte Studienstufe 2022Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 192 Sozioökonomische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – mehr als "work, earn, play"Kölzer, CarolinSchwier, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 193 The paradox of partisanshipLevinson, MeiraReid, Ellis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 194 The independence of educationGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 195 Citizenship, social change, and educationSardoč, Mitja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 196 Wie politisch ist politische Bildung? Kontroversen in der politischen Bildung seit den siebziger JahrenOverwien, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 197 Explaining solidarity through metaphors: two examples from a Romanian textbookNegrea-Busuioc, Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 198 Who has shown solidarity with whom in the EU during the COVID-19 pandemic in 2020? Lessons for teaching solidarity to studentsWallaschek, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 199 Zur Didaktik des GeschichtsunterrichtesKoselleck, Arno PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1964 200 Philosophieren in Zeiten der Corona-Krise – eine Ermutigung aus der PraxisMees, YvonneMöller, EllenNisters, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: