Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "AFFEKTIVE ENTWICKLUNG") ergab 41 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Die sozio-emotionale Entwicklung in den Begabtenklassen und ihren ParallelklassenPreckel, FranzisVogl, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 2 Schlussfolgerungen und Empfehlungen: Zur Bewertung der gymnasialen Begabtenklassen in Bayern und Baden-WürttembergPreckel, FranzisSchneider, WolfgangStumpf, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 3 Transition, Auslese und Förderung. Aktuelle SchülererfahrungenWidmann, Sara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2014 4 Hochbegabtenförderung in der Sekundarsstufe. Ergebnisse der PULSS-Studie zur Untersuchung der gymnasialen Begabtenklassen in Bayern und Baden-WürttembergSchneider, Wolfgang [Hrsg.] Preckel, Franzis [Hrsg.] Stumpf, Eva [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 5 The benefits of extracurricular activities for socioemotional behavior and school achievement in middle childhood: An overview of the researchMetsäpelto, Riitta-LeenaPulkkinen, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 6 Effekte inklusiver Beschulung: Forschungsstand im Förderschwerpunkt emotionale und soziale EntwicklungEllinger, StephanStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 7 Heinz Kindler: Väter und Kinder. Langzeitstudien über väterliche Fürsorge und die sozioemotionale Entwicklung von Kindern. Weinheim/München: Juventa 2002. 240 S., EUR 19,– [Rezension]Kreppner, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 8 Das Glück des KindesFuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2002 9 Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität RostockHansel, Antonius [Hrsg.] Schneider, Ilona Katharina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 10 Die Gleichaltrigen als Erzieher. Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-ForschungNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1977 11 "Unterricht ist doch kein Zirkus ...". Zur Frage der psychoanalytischen Reflexion im schulischen UnterrichtHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 12 Überich-Fixierung und Störung der Mentalisierungsfähigkeit in pädagogischen Praxisfeldern. Aspekte einer Entwicklung des Selbst im Unterricht und in der Lehrerbildung - Fallbeispiele und AnalysenHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2009 13 Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv. Wer kann helfen?Czerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1993 14 Bindung und Handlungssteuerung als frühe emotionale und kognitive Voraussetzungen von BildungZiegenhain, UteGloger-Tippelt, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2013 15 Erzieherin-Kind-Beziehungen und kindliche Entwicklung. Der Einfluss von Geschlecht und MigrationshintergrundMayer, DanielaBeckh, KathrinBerkic, JuliaBecker-Stoll, Fabienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 16 Entwicklungspsychopathologische Überlegungen zur mangelnden Integration von bindungstheoretischen, pädagogischen und familienrechtlichen AspektenFegert, Jörg M.Besier, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2013 17 Gruppendynamik und BegabungsförderungBerger, NicoleSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2017 18 Schülerinnen und Schüler mit Leseproblemen – eine ökosystemische BetrachtungsweiseValtin, RenateHornberg, SabineBuddeberg, MagdalenaVoss, AndreasKowoll, Magdalena E.Potthoff, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2010 19 Marianne Schüpbach: Ganztägige Bildung und Betreuung im Primarschulalter. Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2010 (467 S.) [Rezension]Kasteel, Esther Forrer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 20 Nicole Berger / Wolfgang Schneider: Verhaltensstörungen und Lernschwierigkeiten in der Schule. Paderborn / Stuttgart: Schöningh UTB 2011 (240 S.) [Annotation]Möhle, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 21 Friedlmeier, Wolfgang und Manfred Holodynski: Emotionale Entwicklung. Heidelberg/Berlin: Spektrum Verlag 2000. [Rezension]Jerusalem, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2000 22 Kommunikative Partizipation und Integrationserleben hörgeschädigter Schülerinnen und Schüler an einer SchwerpunktschuleFortmüller, NicoleHennies, JohannesHintermair, ManfredNedden, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 23 Einstellung zu Inklusion? Implikationen aus Sicht qualitativer Forschung im Kontext der Entwicklung inklusiver SchulenGasterstädt, JuliaUrban, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 24 Bildungstheorie und ästhetische BildungHellekamps, StephanieMusolff, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1993 25 Children at risk of poor educational outcomes. How educational research can support early identification and improve prevention. Special issue editorialKunter, MareikeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 26 Preventing socio-emotional disturbances in children at risk. The EVA studyLeuzinger-Bohleber, MarianneLäzer, Katrin LuisePfenning-Meerkötter, NicoleNeubert, VerenaRüger, BernhardFischmann, Tamara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2016 27 Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band I: Grundfragen der Bildung und ErziehungStechow, Elisabeth von [Hrsg.] Hackstein, Philipp [Hrsg.] Müller, Kirsten [Hrsg.] Esefeld, Marie [Hrsg.] Klocke, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2019 28 Wie steht es mit der Ganztagsschule? Ein Forschungsreview mit sozialpädagogischer KommentierungSauerwein, Markus N.Thieme, NinaChiapparini, Emanuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2019 29 Amrhein, Bettina (Hg.): Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [...] [Sammelrezension]Eichfeld, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2016 30 Die Einschätzung sozial-emotionaler Kompetenzen junger hörgeschädigter Kinder durch Mütter und FrühförderfachkräfteHintermair, ManfredSarimski, KlausLang, MarkusWidua, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 31 Roland Stein / Thomas Müller (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 5. Stuttgart: Kohlhammer 2014 (237 S.) [Rezension]Laubner, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 32 Zusätzliche individuelle Förderung in Kindertagesstätten. Ergebnisse einer Befragung pädagogischer FachkräfteHöltge, LeaHartmann, UlrikeEhm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2017 33 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2012. Schwerpunkt Emotionen in der BildungsgeschichteCaruso, Marcelo [Red.] Frevert, Ute [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 34 How being an optimist makes a difference. The protective role of optimism in adolescents' adjustment to parental separationTetzner, JuliaBecker, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 35 Bildung der Gefühle?Montada, Leo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1989 36 Moralische Urteilsfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen und Haupt- und Realschulen. Eine empirische VergleichsstudieKäter, CarolinaMelzer, ConnyHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 37 Franz B. Wember / Stephan Prändl (Hrsg.): Standards der sonderpädagogischen Förderung. München, Basel: Reinhardt 2009 (249 S.) [Rezension]Jakob, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 38 Die Welt der Kinder – ihre Werte, Ängste und RechteBethke, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 39 Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in HamburgSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 40 Unsichere Bindung und aggressives Verhalten von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf der Emotionalen und Sozialen EntwicklungBolz, TijsKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 41 Soziale Partizipation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen und emotional-soziale Entwicklung in der allgemeinen Grundschule. Ein LiteraturreviewSchürer, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)