Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: REALSCHULE) ergab 113 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht. Zur Bedeutung von Unterrichtsmerkmalen für die Wahrnehmung von Schülerinnen und SchülerRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 2 Online-Einkaufsverhalten von jungen MenschenMangold, FranziskaBischoff, CarolinLuft, JuliaHechtel-König, JenniferLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 3 Interessenserkundung Technik. Vorstellen von einem XLS-ToolKöngeter, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 4 Der Übertritt auf die weiterführenden Schulen in Bayern. Analysen aus der SchulstatistikDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 5 Tanja Blattner: Die erstrebte Umwandlung württembergischer Lateinschulen in Realschulen von 1835 bis 1948. Erfolge und Misserfolge eines der würtembergischen Schultradition zuwiderlaufenden Reformvorhabens des Innen- und Kultusministers Johannes von Schlayer. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht unipress 2005 (494 S.) [Rezension]Kesper-Biermann, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 6 Die subjektive Wahrnehmung der schulischen Lernumwelt in Abhängigkeit von der Klassenstufe und der SchulartSaldern, Matthias von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1987 7 Die Bedeutung der Entkopplung von Schulart und Schulabschluss für die Schullaufbahnplanung aus ElternsichtSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 8 Der Einsatz von Lernstrategien in einer konkreten Lernsituation bei Schülern unterschiedlicher JahrgangsstufenLeopold, ClaudiaLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 9 Thorsten Bohl/Marc Kleinknecht/Andrea Batzel/Petra Richey: Aufgabenkultur in der Schule. Eine vergleichende Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialunterricht, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2012 (122 S.) [Rezension]Möllenbeck, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2013 10 Lehrer lernen Freiarbeit. Beschreibung und Analyse eines LehrerfortbildungskonzeptsTraub, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 11 Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische FolgerungenFunke, ReinoldSieger, Jasmin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 12 Pre-service teacher career choice motivation: a comparison of vocational education and training teachers and comprehensive school teachers in GermanyStellmacher, AnneOhlemann, SvenjaPfetsch, JanIttel, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 13 Wie erwerben Jugendliche Wissen und Handlungsorientierungen in der Weltgesellschaft? Globales Lernen aus der Perspektive qualitativ-rekonstruktiver ForschungAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 14 Die Bildungsreform als RunninggagDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 15 Klaus Lindemann: Deutsch denken, reden, schreiben. Schule, Deutschunterricht und Abitur 1932-1940, dargestellt am Beispiel der Essener Gymnasien Borbeck und Bredeney. Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2003 (211 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 16 Praxisbaustein: Service Learning-Projekte für mehr demokratisches Miteinander in Schule und Gemeinde. Realschule im Bildungszentrum Salem, Baden-WürttembergWagner, IngeKrieg, Isolde PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 17 Pädagogen beurteilen sich selbst. Selbstbild - Idealbild - Bild eines innovationsbefähigten PädagogenGraudenz, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1977 18 Entwicklung eines Instrumentariums zur Diagnose berufsrelevanter Kompetenzen bei Schulabgängerinnen und -abgängernStein, MargitStummbaum, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 19 Jahrzehnt der Neuordnung 1890-1901. Die Reform des technischen und allgemeinen Bildungssystems in Deutschland. Berufspädagogische Anmerkungen zu einem bildungshistorisch 'disparaten' ForschungsfeldSchütte, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 20 Quo vadis magister? Berufliche Wege von LehramtsabsolventenHenecka, Hans P.Lipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2002 21 Dreigliedrigkeit ade. Die Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells als zukunftsweisende Struktur des deutschen SekundarschulsystemsMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 22 Unterrichtsvorbereitung bei Lehrern - mit System?Haag, LudwigStreber, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 23 Auswirkungen des gezielten Einsatzes von Classroom-Management-Strategien im inklusiven Fachunterricht Biologie auf das Unterrichtsverhalten von Schülern unter erhöhten Risiken aus Perspektive der Lehrperson. Eine EinzelfallstudieFerreira González, LauraHövel, Dennis ChristianHennemann, ThomasSchlüter, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 24 Projektgruppe Belastung: Belastung in der Schule? Eine Untersuchung an Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien Baden-Württembergs. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1998. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 25 Ein Modellversuch am Kreuzweg. Möglichkeiten und Risiken eines moralisch-evaluativen UnterrichtsLeschinsky, AchimSchnabel, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 26 Zum Zusammenspiel von Mathematikleistung, Schuüler/innenmotivation und Lernemotionen auf der Sekundarstufe 1 - ein Vergleich zwischen Schüler/innen mit und ohne Migrationshintergrund in der SchweizBrandenberger, Claudia C.Hagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 27 Moralische Urteilsfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen und Haupt- und Realschulen. Eine empirische VergleichsstudieKäter, CarolinaMelzer, ConnyHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 28 Leistungsheterogenität im Musikunterricht. Eine empirische Untersuchung zu Leistungsunterschieden im Bereich der Musikpraxis in Jahrgangsstufe 9Hasselhorn, JohannesLehmann, Andreas C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 29 Qualität und Vergleichbarkeit durch Bildungsstandards und zentrale Prüfungen? Ein bundesweiter Vergleich von Prüfungsanforderungen im Fach Mathematik zum Erwerb des Mittleren SchulabschlussesKühn, Svenja MareikeDrüke-Noe, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 30 Zur Effektivität von Schülerselbstkorrektur und häufiger Leistungsrückmeldung. Eine empirische UntersuchungLissmann, UrbanPaetzold, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 31 Der verdeckte Strukturwandel im höheren Knabenschulwesen Preußens zwischen 1920 und 1940Zymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1981 32 Das Lerntagebuch im Technikunterricht. Ein Instrument zur Förderung metakognitiver FähigkeitenWolf, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 33 Dieter Dietrich: Friedrich Althoff und das Ende des preußischen Schulstreits. Vorgeschichte und Inhalt der Schulreform des Jahres 1900: Die Junikonferenz. Norderstedt: Books on Demand 2008 (400 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 34 Transposition didactique des compétences-clés aux conceptions d’élèves en France et en Allemagne. A l’exemple du cycle de vie des plantes à fleursQuinte, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 35 Schulstruktur und Schullaufbahnen. Über die Einflüsse der Schulorganisation auf BildungschancenLindner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 36 Erweiterte Selbstverantwortung im Urteil von Lehrkräften und Schulleitungen. Eine Untersuchung zum "Schulprofil" an bayerischen SchulenDitton, HartmutEdelhäußer, TanjaMerz, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 37 #WirGestaltenSchule – Einblicke in fünf Jahre SchulentwicklungBuhl, MonikaCzwojdrak, LechDausner, AntoniaDeines, StefanEngels, VickyGolea, ElenaJuppien, AmreiKaul, SusanneKling, InesThomas, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2023 38 Measuring system competence in education for sustainable developmentRoczen, NinaFischer, FrankFögele, JanisHartig, JohannesMehren, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 39 Ergebnisse empirischer Analysen zum Übergangssystem auf Basis der BIBB-Übergangsstudie 2011Beicht, UrsulaEberhard, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 40 Der Einfluss von Kooperation, Interesse und Motivation auf die Leistungserbringung in kooperativen SchulabschlussprüfungenHeizmann, ElkeWacker, AlbrechtStrobel-Eisele, GabrieleDöring, MelanieKramer, JochenRietz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 41 Musikunterricht in Hessen. An Schularten der Sekundarstufe I und den Förderschulen in HessenWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 42 Musikunterricht in Rheinland-Pfalz. Unterricht in Musik an Schularten der Sekundarstufe IWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 43 Unterricht in Musik in der Sekundarstufe I und den Förderschulen in NRWWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2021 44 Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-WestfalenHedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 45 Serious Games im Technikunterricht - lernwirksam oder nur Spielerei?Perlwitz, PhoebeStemmann, JenniferChaari, Anouar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 46 Strukturreform auf KonsenskursRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 47 Mirek Nemec: Erziehung zum Staatsbürger? Deutsche Sekundarschulen in der Tschechoslowakei 1918–1939, (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa, Bd. 33), Essen: Klartext 2010 [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2011 48 Umweltkompetenz – Modellierung, Entwicklung und Förderung. Projekt UmweltkompetenzRoczen, NinaKaiser, Florian G.Bogner, Franz X. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 49 PISA geht auch an den Universitäten nicht spurlos vorüber Gutjahr-Löser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 50 Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?Gröhlich, CarolaScharenberg, KatjaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 51 Andreas Brämer: Leistung und Gegenleistung. Zur Geschichte jüdischer Religions- und Elementarlehrer in Preußen 1823/24 bis 1872 (Reihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Bd. XXX). Göttingen: Wallstein 2006 (550 S.) […] [Sammelrezension]Dietrich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 52 New guiding principles in educational policy: the case of GermanyWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 53 LesefähigkeitNold, GünterWillenberg, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 54 Rezeption und Nutzung von Vergleichsarbeiten aus der Perspektive von LehrkräftenMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 55 Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA): Konstruktion des Regensburger Mathematikleistungstests für 5. bis 10. KlassenVom Hofe, RudolfPekrun, ReinhardKleine, MichaelGötz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2002 56 Werteerziehungsansätze an weiterführenden Schulen in ihrem Zusammenhang mit strukturellen SchulbedingungenStein, Margit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 57 Projektarbeit - ein Unterrichtskonzept selbstgesteuerten Lernens? Eine vergleichende empirische StudieTraub, Silke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik 2012 58 Educational choice and risk preferences: how important is relative vs. individual risk preference?Obermeier, VanessaSchneider, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 59 Das Schulsystem in Deutschland: Das "Zwei-Wege-Modell" setzt sich durchHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 60 Die Zukunft des zweigliedrigen Schulsystems in Deutschland. Was man von der historischen Schulentwicklung dazu wissen kannZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 61 Strukturwandel im Sekundarbereich. Determinanten schulpolitischer Reformprozesse in Sachsen und HamburgEdelstein, BenjaminNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 62 Das dreigliedrige Schulsystem im Kontext der politischen Umbrüche und des demographischen Wandels im 20. JahrhundertDrewek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 63 Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulen. Empirische Analysen und offene ForschungsfragenSteinert, BrigitteMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 64 Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen SozialisationMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 65 Kompetenzorientierung im Unterricht aus der Perspektive von Lehrkräften und Schülerinnen und SchülernLenski, Anna EvaRichter, DirkPant, Hans Anand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 66 Kulturtradierung in geisteswissenschaftlichen Fächern. Eine rekonstruktive Studie zu epistemologischen Überzeugungen von LehrkräftenRau, Caroline PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 67 Schulleistungen und -abschlüsse im Spiegel schulstruktureller VeränderungenPenk, ChristianeKühne, StefanMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 68 Formative assessment in mathematics. Mediated by feedback's perceived usefulness and students' self-efficacyRakoczy, KatrinPinger, PetraHochweber, JanKlieme, EckhardSchütze, BirgitBesser, Michael Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2019 69 Implementation of formative assessment - effects of quality of programme delivery on students' mathematics achievement and interestPinger, PetraRakoczy, KatrinBesser, MichaelKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 70 Zur Relevanz der Ganztagsteilnahme bei der Bewältigung kritischer Passagen am Ende der SchullaufbahnArnoldt, BettinaFurthmüller, PeterSteiner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 71 Digitale Tafeln im Unterricht – Fragen an Schülerinnen und SchülerWeiß, CorinnaWick, SebastianKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 72 "Denn irgendwie krank sein bedeutet nicht schlechter sein." - Bioethik aus Schülerperspektive am Beispiel PränataldiagnostikFuchs, Monika E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 73 Transferring best evidence into practice: assessment of evidence-based school managementDormann, ChristianBinnewies, CarmenKoch, Anna RosaAckeren, Isabell vanClausen, MartenPreisendörfer, PeterSchmidt, UweZlatkin-Troitschanskaia, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 74 Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt konstruktivistischer Lernumgebungen - Die Effekte von Autonomieförderung durch SchülerwahlDesch, IngaBasten, MelanieGroßmann, NadineWilde, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 75 Zusammenhänge zwischen Schulmerkmalen und Einstellungen von Schülern zu ihrer Schule. Eine empirische Untersuchung in 10. Klassen am schleswig-holsteinischen Gesamt- und RegelschulenLind, GerlindRöpcke, BerndTeschner, Wolfgang P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 76 "Relative Autonomie", Selektivität und Expansion im modernen Schulsystem. Zur Verallgemeinerungsfähigkeit schultheoretischer Annahmen des Qualifikationskrisenprojekts der DFGDrewek, PeterHarney, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1982 77 Bildungsbericht. MINT(-Bildung) in NeustadtForger, Luise PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 78 Die Expansion des höheren Schulsystems als Umstrukturierung von Feldern sozialer ReproduktionZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 79 Susanne Berger: Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Eine international vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis. Bielefeld: W. Bertelsmann 2015 (598 S.) [Rezension]Schaar, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 80 The internal/external frame of reference (I/E) model. Extension to five school subjects and invariance across German secondary school ability tracksArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 81 Der Zusammenhang zwischen Schulangst, Schulunlust, Anstrengungsvermeidung und den Schulnoten in den Fächern Mathematik und DeutschWeber, Hanna MariaPetermann, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2016 82 Was lernen Schulen aus zentralen Tests? Was sollten Bildungspolitiker lernen, wenn sie testen lassen?Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 83 Schul- und Unterrichtsqualität aus der Mehrebenenperspektive. Ist die Schule oder die Klasse die relevante pädagogische Gestaltungseinheit?Wurster, SebastianFeldhoff, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 84 Koch/Köchin, Hauswirtschafterin und Co. - "Ernährung und Hauswirtschaft" im Berufswunschspektrum JugendlicherRahn, SylviaBrüggemann, TimHartkopf, Emanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 85 Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf. Erfahrungen an der Universität LüneburgCzerwenka, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 86 Der Übergang in die Sekundarstufe I. Psychische Kosten der externen LeistungsdifferenzierungValtin, RenateWagner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2004 87 Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in das Berufsausbildungssystem in HessenSchedding-Kleis, UlrikeLieber, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 88 Von der diffusen zur konkreten Berufsorientierung. Die Ausgangslage der Jugendlichen in der Frühphase der schulischen BerufswahlvorbereitungRahn, SylviaBrüggemann, TimHartkopf, Emanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 89 Schulentwicklungsmodell oder heimliche Schulstrukturreform? Überlegungen zur Zukunft von Kooperationsmodellen allgemein bildender und berufsbildender Schulen am Beispiel des "Neustädter Modells"Heinrich, MartinKierchhoff, Arnd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 90 Unternehmensberater und -beraterinnen in öffentlichen Schulen. Ein Einblick in die Praxis der externen SchulentwicklungsberatungTillmann, Klaus-JürgenDedering, KathrinGoecke, MartinRauh, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 91 Der Zusammenhang von musikalischem Fähigkeitsselbstkonzept und musikpraktischen Kompetenzen in der Sekundarstufe ILill, FlorianHasselhorn, JohannesLehmann, Andreas C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 92 Zu glokalisierenden Praktiken ethischen Urteilens in Schule und UnterrichtEngel, JulianeApplis, StefanMehren, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 93 Die Einheit der Grundbildung und die Typen der höheren SchuleScheuerl, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1964 94 "Wer fänd' es schöner mit dem Refrain anzufangen?". Das Prinzip Partizipation als Gegenstand des interaktiven Ringens innerhalb eines Lehrer-Tandems im MusikunterrichtHeberle, KerstinKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 95 Ganztagsschule gestaltenAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 96 Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen auf das Bildungsstreben der Eltern und die Bedeutung der LehrerempfehlungKleine, LydiaBirnbaum, NicoleZielonka, MarkusDoll, JörgBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 97 Hildegard Macha / Anne-Marie Lödermann / Wolfgang Bauhofer: Kollegiale Beratung in der Schule. Theoretische, empirische und didaktische Impulse für die Lehrerfortbildung. Weinheim: Juventa 2010, 194 S. [Rezension]Meyer-Ahrens, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 98 Hildegard Macha / Anne-Marie Lödermann / Wolfgang Bauhofer: Kollegiale Beratung in der Schule. Theoretische, empirische und didaktische Impulse für die Lehrerfortbildung. Weinheim / München: Juventa 2010 (194 S.) [Rezension]Meyer-Ahrens, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 99 Rainer Bölling: Kleine Geschichte des Abiturs. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2010, 211 S. [...] [Sammelannotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 100 Fachbezogene Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung bei Lehramtsstudierenden der Physik im Vergleich verschiedener StudiengängeRiese, JosefReinhold, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)