Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSEINHEIT) ergab 48 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Zeichnungen als Schlüssel zu kindlichen Vorstellungen von GeschlechterbeziehungenWopfner, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 2 Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". 3. VideoanalysenHugener, IsabellePauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2006 3 Le débat régulé oral: «même» objet langagier de la formation à la classe?Gagnon, Roxane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 4 Der Umkehrschub an Strahltriebwerken – Gestaltung eines Konzeptes für netzbasiertes Lernen im Rahmen der Ausbildung zum FluggerätemechanikerPollmer, David PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2011 5 "Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?!" Wege aus dem AufmerksamkeitstiefHommel, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 6 Der Lichtbegriff bei 13-14-jährigen Schülern: eine didaktische Intervention angelehnt an dem Begriff der sozialen MarkierungRavanis, KonstantinosDaoutsali, EleniNikolakopoulou, KaterinaBarke, Hans-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2011 7 Vielfältigkeit der Unterrichtspraxis. Überlegungen zum Theorie-Praxis-Problem im jahrgangsübergreifenden UnterrichtFiechter, UrsulaArnaldi, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 8 Interkulturelles Lernen: Ein psychologischer Zugang über Alltagstheorien von Lehrern und SchülernBender-Szymanski, DorotheaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 9 Der Lehrer "riskiert die Zügel des Unterrichts aus der Hand zu geben, da er sich nun auf die Thematik der Schüler einläßt". Typische Praxen von Lehramtsstudenten in fallrekonstruktiver pädagogischer KasuistikOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 10 Fabeln in der Grundschule: Der Fuchs und der Storch - fächerübergreifende BetrachtungenSaroiu, Anca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 11 Gestaltung eines Konzepts für Blended Learning im Fachgymnasium, dargestellt an einem Versuch zur BrennstoffzellePusch, Alexander PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2011 12 Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur StöchiometrieRosenberg, DominiqueJansen, WalterBusker, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 13 Möglichkeitsräume des Performativen. Potenziale handlungsorientierter Methoden zur Förderung von Mündigkeit im PolitikunterrichtJehle, May PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 14 Try pattern and drill error. Zwei Fallanalysen zur Fast-Food-Didaktik mit didaktischen FertigmaterialienPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 15 Der Theodolit. Ein Winkelmessinstrument als Fertigungsaufgabe für den TechnikunterrichtKlat, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 16 Sozial geteilte Reflexion - eine explorative Studie im MathematikunterrichtHommel, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 17 Einige Überlegungen zur 'Finanziellen Allgemeinbildung' in Zeiten der FinanzkriseNeumaier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 18 Schulentwicklung nach Klippert. Über den Anspruch, mittels Dressur Selbständigkeit zu fördernStövesand, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 19 Entwicklungserziehung in der Berufsschule am Beispiel der Unterrichtseinheit "Schwarzer Tee aus Sri Lanka"Toepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1990 20 Migrantenliteratur. Ein Ansatz zur interkulturellen Erziehung im DeutschunterrichtWöhl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 21 Jahresplanung für die didaktischen Tätigkeiten im Fach Sport. Verbesserungsvorschläge für Grundschule und GymnasiumProdea, CosminVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken 2010 22 Unterrichtsthemen entwerfenTänzer, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 23 Teaching chemistry about ‘Stevia’ - a case of cooperative curriculum innovation within PROFILES in GermanyStuckey, MarcLippel, MarianneEilks, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 24 Migration und nationaler Diskurs. Politische Bildung zum Rahmenthema "Migration" in einer 10. Klasse in ItalienRodrian-Pfennig, Margit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 25 Zur Rolle von Gesten in einer interdisziplinären Unterrichtssequenz MusikChatelain, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 26 The use of variables in a patterning activity: counting dotsMaj-Tatsis, BozenaTatsis, Konstantinos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 27 Die Förderung des ethischen ErnährungsbewusstseinsSteinfurth, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 28 Stationenlernen beim Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und SystemenPatzel, Otmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 29 Metalle und Säuren. Eine historisch-problemorientierte UnterrichtseinheitRosenberg, DominiqueBusker, MaikeBöttger, SebastianPöhls, ChristinFittschen, UrsulaJansen, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 30 Introducing global citizenship education into classroom practice: a study on Italian 8th grade studentsDamiani, Valeria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 31 ICT tools in school – a practical guide. ICT tools for inquiry based science education - practical ideas for tools and implementationKampschulte, LorenzEilert, Karsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 32 Modellunterricht und UnterrichtsmodellSalzmann, ChristianKohlberg, Wolf-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1983 33 Entwicklungshelfer erarbeiten entwicklungspolitische Medien. Erfahrungen der SchulbildungsgruppePater, Siegrfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1979 34 Engagiert unterrichten? Globalisierungsbezogene Bildungsmaterialien für Lehrkräfte im Kontext einer Bildung in der Weltgesellschaft auf dem PrüfstandTaube, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2023 35 Unzugängliche Welten für das erfahrungsbasierte Lernen erschließen. Immersive Virtuelle Realität im naturwissenschaftlichen SachunterrichtDubach, JosuaSchelleis, NatalieBölsterli, KatrinCacchione, TrixMartarelli, Corinna S.Probst, MatthiasTempelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 36 Literaturunterricht ist nicht nur Leseunterricht. "Äppelken will dansen" von Augustin WibbeltConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1980 37 Philosophieren in Zeiten der Corona-Krise – eine Ermutigung aus der PraxisMees, YvonneMöller, EllenNisters, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 38 Interkulturelle Musikerziehung durch Klezmer in der GrundschuleLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2001 39 Lernprozessorientierte Gestaltung von Physikunterricht. Materialien zur LehrerfortbildungKrabbe, HeikoZander, SimonFischer, Hans Ernst PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 40 Anregung von Reflexionsprozessen zur Förderung interkultureller Kompetenz. Ergebnisse einer Interventions- und einer InterviewstudieBusse, VeraRiedesel, LisaKrause, Ulrike-Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 41 Untersuchung zur Entwicklung von Bildungsstandards. Rekonstruktion eines vorläufigen Kompetenzmodells und der Kompetenzdiagnostik am Beispiel einer Unterrichtseinheit für das Schulfach EthikHoffmann, LarsAzizi Ghanbari, ShahramSchott, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 42 Gudrun Stenzel (Hrsg.): Kinder lesen - Kinder leben. Kindheiten in der Kinderliteratur (16. Beiheft der Zeitschrift Beiträge Jugendliteratur und Medien). Weinheim, München: Juventa 2005 (232 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2006 43 Projektstudium und HochschulorganisationHuber, LudwigHentschel, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1977 44 Handeln in der Weltgesellschaft. Zum Umgang mit Handlungsaufforderungen im Unterricht zu Themen des Lernbereichs Globale EntwicklungWettstädt, LydiaAsbrand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 45 Die dokumentarische Methode als Forschungsansatz für die Geographiedidaktik im Bereich des wertorientierten und Globalen LernensApplis, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 46 Effekte von computergestützten, formativen Tests mit unterschiedlichen Rückmeldeformaten auf Lernleistungen im naturwissenschaftlichen UnterrichtMaier, UweRandler, ChristophWolf, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 47 Zur Konstituierung moralischer Vorstellungen vor 1968. Fachliche und methodische Perspektiven transnationaler deutsch-französischer UnterrichtsrekonstruktionenSchelle, CarlaStraub, Christophe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 48 Zu glokalisierenden Praktiken ethischen Urteilens in Schule und UnterrichtEngel, JulianeApplis, StefanMehren, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)