Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2015 ) ergab 29 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Professionalisierung in den Fachdidaktiken.– Überlegungen zu einem zentralen, aber nicht unproblematischen Begriff. Einführung ins ThemenheftHeitzmann, AnniPauli, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 2 Schulfächer: Die konstituierenden Referenzgrössen der Fachdidaktiken im WandelCriblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 3 Empirische Forschung in der Fachdidaktik. Eine Herausforderung für die Professionalisierung und die NachwuchsqualifizierungLeuders, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 4 Mathematikdidaktische Forschung: Eine notwendige vertiefende PerspektiveBrunner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 5 Fachdidaktische Weiterbildungen in den Naturwissenschaften: Ausgangslage und Ziele einer praxisorientierten ProfessionalisierungBrückmann, MajaKölbach, EvaMetzger, SusanneHild, Pitt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 6 Fachdidaktik Medien und Informatik. Ein Beitrag zur StandortbestimmungDöbeli Honegger, BeatMerz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 7 Arbeitsgruppen, Fach- und Berufsorganisationen.– Eine Notwendigkeit für die Weiterentwicklung und Professionalisierung von FachdidaktikHeitzmann, Anni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 8 Konferenz Fachdidaktiken Schweiz: Eine Dachorganisation als ein Motor für professionelle FachdidaktikLabudde, PeterHertig, PhilippeRossé, FrancisSenn, CorinneSturm, Afra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 9 Arbeitsgruppen für interinstitutionelle Fachdiskurse und KooperationenBürki, GiselaKohler, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 10 Kompetenzorientierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung auf eine solide Grundlage stellen. – Praxisbericht über ein Projekt der PH Zürich für die Ausbildung von Lehrpersonen in der BerufsbildungSchumacher, IreneGassmann, ChristophRosenberger, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 11 Zur Situierung der aktuellen Lehrkräftebildungsforschung: Stand und Perspektiven im Rahmen von internationalen VergleichsuntersuchungenSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 12 Vorbildung oder Ausbildung? Zum Erwerb mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens in der LehrpersonenausbildungBrühwiler, ChristianRamseier, ErichSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 13 «Glaubensbestände und Glaubenswandel»: Zur Transformation von konstruktions- und transmissionsorientierten Lehr-Lern-Überzeugungen in der LehrpersonenausbildungBiedermann, HorstSteinmann, SibylleOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 14 Unsere zukünftigen Lehrpersonen: Idealistisch, realistisch oder selbstbewusst pragmatischAffolter, BenitaHollenstein, LenaBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 15 Effekte eines zielorientierten pädagogischen Coachings auf die subjektive Wahrnehmung der Qualität der Rückmeldung und der Erweiterung der HandlungskompetenzKrattenmacher, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 16 Einige Empfehlungen zu den in diesem Heft vorgestellten Analysen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungsverläufen. Oder: Versteckte Normativitäten als Elemente der Kritik der empirischen VernunftOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 17 Ansatzpunkte und Herausforderungen bei der Modellierung von Entwicklungsprozessen im Kontext der Lehrerinnen- und LehrerbildungHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 18 Vom Professionswissen zum kompetenten Handeln im Unterricht: Die Rolle der UnterrichtsplanungStender, AnitaBrückmann, MajaNeumann, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 19 Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen. Ein DiskussionsbeitragBeywl, WolfgangKünzli David, ChristineMessmer, RolandStreit, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 20 Müssen Forschung und Lehre eine Einheit bilden? Einspruch gegen ein Dogma der pädagogischen HochschulenHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 21 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Ansprüche und Kontexte.– Einleitung ins ThemenheftTremp, PeterWeil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 22 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Was tun sie gern und was nicht? Eine Studie zur Interessenstruktur von Personen, die an der Lehrerinnen- und Lehrerbildung mitwirkenMayr, JohannesGutzwiller-Helfenfinger, EvelineKrammer, GeorgNieskens, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 23 Berufsbild «Lehrerbildnerin/Lehrerbildner»: Sechs RollenDengerink, JurienLunenberg, MiekeKorthagen, Fred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 24 Doppelter Bezug von pädagogischer Theorie und Praxis als zentrales ProfessionalisierungszielJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 25 Wie professionell und reformfähig ist die Lehrerinnen- und Lehrerbildung an deutschen Hochschulen?Boettcher, WolfgangBlasberg, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 26 Beliefs und Shared Beliefs. Zum Theorie-Praxis-Verhältnis der LehrpersonenausbildendenSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 27 Lehramtsstudierende im Orientierungspraktikum: Wie wird die universitäre Praktikumsbetreuung wahrgenommen?Lazarides, RebeccaMohr, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 28 Fachlichkeit in drei Ausprägungen. Ein Diskussionsbeitrag zu Rahmenbedingungen und Herausforderungen der akademischen Personalentwicklung an pädagogischen HochschulenStäuble, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 29 Bildungsforschung an Lehrerbildungsinstitutionen: Ein Auszug aus der SKBF-ProjektdatenbankGrossenbacher, SilviaOggenfuss, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)