Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Haushalt in Bildung & Forschung ) ergab 215 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in. Profilschärfung der Ausbildung für ein zukunftsfähiges BeschäftigungsfeldBrutzer, AlexandraKastrup, JuliaKettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 2 Einfluss der Digitalisierung auf schulisches Lehren und Lernen in Lernfeldern. Brauchen wir eine neue fachdidaktische Perspektive?Lund, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2018 3 Experimente im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Ein Konzept für die berufliche LehramtsausbildungBordewick-Dell, UrsulaKastrup, JuliaNölle-Krug, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 4 Struktur und Nutzen einer vollzeitschulischen Ausbildung in einer BerufsfachschuleBrand, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 5 Curriculare Verankerung der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel eines Bildungsplans in NRWLoy, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 6 Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung im Konditorenhandwerk. Eine Handreichung zur Modernisierung von CurriculaJohn, MaraikeStarke, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 7 Vorschläge zur Überwindung des Theorie-Praxis-Gap in der universitären Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung und HauswirtschaftGrundmann, StephanieGroth, KarinLangen, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 8 Wie Wirtschaftslehre beginnen sollte – und nicht nur in der HauswirtschaftswissenschaftKollmann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 9 Jenseits der Nationalökonomie. Welches Wirtschaftskonzept brauchen Haushalt und Familie im 21. Jahrhundert?Ohrem, SandraMeier-Gräwe, Uta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2012 10 Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung!?Fischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 11 Was wäre eine angemessene ökonomische Grundbildung?Weber, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 12 Neue Standards für die ökonomische BildungSeeber, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 13 Wirtschaftswissenschaft als Politik?Hedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 14 Der "mündige Verbraucher". Ein Mythos zwischen Wunsch und WirklichkeitBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 15 Lern- und Leistungsaufgaben in einem kompetenzorientierten UnterrichtLuthiger, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 16 Kompetenzorientierten Unterricht konzipieren – am Beispiel der NaturwissenschaftenWilhelm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 17 Begriffe – Konzepte – Argumente. Bausteine für mentale Konstruktionsprozesse im kompetenzorientierten UnterrichtBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 18 Subjektorientierung. Ein Beitrag zur kompetenzorientierten Aufgabengestaltung in der VerbraucherbildungBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 19 Selbstdifferenzierende Aufgabenformate im kompetenzorientierten UnterrichtLeutnant, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 20 Aufgabenkulturen in der Konsumbildung entwickelnBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 21 Projekt Lehrplan 21Moser, Francesca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 22 Werkstätten der KonsumbildungBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 23 Kant reloaded: Es mag ja in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die PraxisBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 24 Ansätze zur Entwicklung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen bei Lernenden im ErnährungsunterrichtKüstler, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2012 25 Neurodidaktische Perspektiven zum Fach Hauswirtschaft. Gehirngerechte und sinnstiftende Vermittlung von AlltagskompetenzenDeussen Meyer, HelgaHütter, Franz Korbinian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2012 26 Kooperatives Lernen – die Grundidee und ihre Umsetzung in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für den Fachbereich Ernährung und HaushaltKernbichler, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 27 Kompetenzorientierung in der Sekundarstufe II in Österreich im Fachbereich ErnährungsbildungDachtler-Freiler, IrmgardKüstler, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 28 Ökonomische Bildung – Mittel zur Armutsprävention und TeilhaberealisierungWeitzig, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2012 29 Vom Konsum zum Konsumismus. Überlegungen zur Verbraucherinnen- und VerbraucherbildungLeitner, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2012 30 Grüne Pädagogik – der Weg zu einem subjektorientierten nachhaltigen LebensstilWogowitsch, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2012 31 Esskultur – eine zentrale Kategorie der NahrungszubereitungRößler-Hartmann, Margot PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2012 32 Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schweizer SchulenNeidhart, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2012 33 Welche Kompetenzen braucht Bildung für Nachhaltige Entwicklung?Rauch, FranzSteiner, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 34 Kompetenzmodellierung in der Beruflichen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE)Kettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 35 Bildung für nachhaltigen Konsum. Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINKFischer, DanielNemnich, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 36 Essen mit Verantwortung. Ein Weg zu einem zukunftsorientierten UnterrichtskonzeptFehnker, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 37 Pausenbrot in die Tonne? Zwischen Unbehagen und Freiheit zur SelbstbestimmungKörner, TanjaBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 38 Nachhaltigkeitsaspekte bei Kaufentscheidungen von LebensmittelnBaschin, JulianeHolzendorf, UlfHrouda, TinaSchreiner, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2012 39 Sonderbare "Disziplinen". Vom Wegwerfen und Mülltauchen. Ein Workshop-SzenarioBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2012 40 Wissenschaftliche Texte erschließen mit der Lesestrategie SQ3RKoch, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 41 Kompetent wissenschaftlich schreiben nach dem Gugelhupf-PrinzipKornmeier, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 42 Zwischen Therapie und Beratung. Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der SchuleBooch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 43 Das Metabolische Syndrom im Jugendalter. Mögliche Ursachen und Präventionsstrategien auf nationaler und internationaler EbeneWölfer, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2017 44 Aktuelle Herausforderungen bei der Schulverpflegung an GemeinschaftsschulenErnst, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2017 45 Essgenuss im JugendalterRieger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2017 46 Die Förderung des ethischen ErnährungsbewusstseinsSteinfurth, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 47 Lernaufgaben und Unterrichtsmaterialien zum neuen schweizerischen Lehrplan 21Balz, AndreaLimbach, Dina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 48 "Ich habe immer über meine Verhältnisse gelebt". Ein biografieanalytischer Blick auf den Umgang mit GeldHappel, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 49 Welt erschließen: zum didaktischen Ort digitaler Medien im SachunterrichtGervé, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 50 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 51 L.E.G.O. – Lernen ernährungswissenschaftlicher Grundlagen onlineSchönau, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 52 Mobiles, ortsbezogenes Lernen in der Ernährungs- und VerbraucherbildungMüller, HeikeBartsch, SilkeEisenhardt, ManuelaOppermann, LeifSchaal, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2017 53 Verbraucherbildung im Bildungsplan 2016Bauer, Ann-KathrinBartsch, SilkeMüller, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2017 54 Online-Einkaufsverhalten von jungen MenschenMangold, FranziskaBischoff, CarolinLuft, JuliaHechtel-König, JenniferLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 55 Kommunikationswege im Mensa-VerpflegungsangebotNössler, CarolinSchneider, MelanieCarlsohn, AnjaLührmann, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 56 Flucht und Migration als Gestaltungsaufgabe für das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Analyse und HandlungsansätzeBrutzer, AlexandraKastrup, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 57 Diversität als Chance nutzen. Gestaltungsaufgaben für die berufliche BildungBoldajipour, SigriedMahlmann, JudithReuter, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 58 Ich und das Fremde. Ein dialektischer Zugang zu hauswirtschaftlichen Dienstleistungen im Privathaushalt im interkulturellen KontextPeuker, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 59 Vielfalt erhalten durch Steigerung der Attraktivität des Berufs Fachverkäuferin bzw. Fachverkäufer im LebensmittelhandwerkSiéber, Julia MariaLangen, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 60 Inklusive Didaktik in der Lehrerbildung. Erstellung und Einsatz von UnterrichtsvideosMiesera, SusanneWill, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 61 Lernen aus der "Box". Modulares Lernen in begleitenden Seminaren im PraxissemesterGrundmann, StephanieGroth, KarinMoritz, JulianeRumpold, BirgitKnab, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 62 Kulinarische Diskurse als Indikatoren sich wandelnder Gesellschaften. Das Kulturthema Essen in seiner kommunikativen BedeutungPlinz, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2017 63 Ein Unterrichtsexperiment zum handelnden LernenTornieporth, GerdaBoudodimos, HaidoPalmer, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 64 "SINNhaftes" Lernen von abstrakten Begriffen – sekundäre PflanzenstoffeObermoser, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2017 65 Zwischen Skylla und Charybdis. Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich ErnährungLeitner, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2017 66 Nachhaltigkeitsbildung in der Lehrveranstaltung Ernährungsökologie. Eine ExplorationsstudieÜberall, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 67 Einblicke in die Praxis der LernwirksamkeitsmessungBuchner, UrsulaExner, KlaraFrauenlob, LisaMeißl, SilviaMühlbauer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktiken 2017 68 Fachlich anspruchsvolles Lernen mit FeedbackBuchner, UrsulaFritz, Maria Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 69 Impulse für kooperative ForschungsprojekteBuchner, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2017 70 Verbraucherbildung mit digitalen Medien in der Fort- und Weiterbildung von BerufsschulpersonalBohne, ChristophHinneburg, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2017 71 Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche LebensführungSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 72 Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der WissenschaftBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 73 "Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren RessourceRaacke, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2018 74 Intuition und Reflexion. Der Ansatz der AlltagsphantasienGebhard, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 75 Sensibilisieren der Jugendlichen für MenschenrechteErard, Adrienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2018 76 Potenzial von Simulationen. Situationen der alltäglichen Lebensführung aufgreifen und gesellschaftliche Mitverantwortung diskutierenTheiler-Scherrer, Käthi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 77 Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-GastronomieSpeck, MelanieBienge, KatrinEngelmann, TobiasLangen, NinaTeitscheid, PetraEl Mourabit, Xenia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2018 78 Einfluss des Essens in Gesellschaft auf Ernährungsverhalten und schulische Leistung von JugendlichenSchefer, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 79 Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und VerbraucherbildungWahl, MarleneAngele, Claudia MariaMajchrzak, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 80 Neue alte Verbraucherleitbilder: Basis für die Verbraucherbildung?Oehler, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 81 Ethik, Konsumentenverantwortung und Verbraucherbildung im SpannungsfeldSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 82 Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und KonsumFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 83 Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?Häußler, AngelaKüster, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 84 Nachhaltiger Konsum und nachhaltiges berufliches Handeln – unerreichbar oder handhabbar?Gemballa, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 85 Konsumkompetenz von Lehramtsstudierenden im Fachbereich HauswirtschaftGutzwiller-Helfenfinger, EvelineWespi, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 86 Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches HandlungsproduktMiesera, SusanneWunram, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 87 "Guten APPetit!". Digitale Kompetenzen in einer webbasierten ErnährungsweltÜberall, MartinaLerchbaumer, MariaMeliss, ChristaWild, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 88 FIDELIO TISCHNACHBAR. Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher VerantwortungObermoser, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 89 Der Gedanke, "zu dick zu sein". Fernsehen und seine Bedeutung für das Körperempfinden von Mädchen"Götz, Maya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 90 Konsum und Moral – Ein orthodoxes Paradox der Mode?Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2018 91 Standortentwicklungen, Nachwuchssituation und Nachwuchsförderung in der beruflichen FachdidaktikKastrup, JuliaKettschau, Irmhild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 92 Der Berufsdidaktische DreideckerMartin, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 93 Heterogenität als Perspektive. Gestaltungsmöglichkeiten des individualisierten Unterrichts in der beruflichen BildungKüster, ChristineHarle, NadineFlöper, Malte M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 94 Interkulturelle Kompetenz. Ein Blick auf die berufliche Handlungsfähigkeit von morgenHoff, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 95 Marketing im Gastgewerbe. Von der Fachwissenschaft zum beruflichen LehramtsstudiumFritsche, NicoleHirsch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 96 Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der BerufsvorbereitungKastrup, JuliaSteinke, Gorden PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 97 Nachhaltiges Handeln in der Kita-Verpflegung. Herausforderungen für die WeiterbildungTecklenburg, Meike Ernestine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 98 Nachhaltigkeitsbezogene Weiterbildungen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Ein Überblick zu Angebot und BedarfNölle, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 99 Didaktisch intendierte Forschung im Berufsfeld Ernährung und HauswirtschaftGemballa-Witych, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 100 Die Bedeutung 'Praktischen Wissens' für die Entwicklung gestaltungsorientierter CurriculaStomporowski, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)