Detailanzeige
| Titel |
Kontingenz im pädagogischen Handlungszusammenhang. Eine Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie |
|---|---|
| Autor | Meder, Norbert |
| Originalveröffentlichung | Der pädagogische Blick 15 (2007) 3, S. 168-177 |
| Dokument | Volltext (757 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Systemtheorie; Luhmann, Niklas; Kontingenz; Negativität; Ethisches Handeln; Erziehungswesen; Soziologe; Gesellschaftstheorie |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0178-0514; 0943-5484; 01780514; 09435484 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2007 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Erst nach dem Tode von Niklas Luhmann erschien seine Auseinandersetzung mit dem "Erziehungssystem der Gesellschaft". [Der Autor] nimmt - anlässlich seines eigenen 60. Geburtstages — Luhmanns Systemtheorie kritisch unter die Lupe. Er vermisst bei Luhmann die Kategorie "Bildsamkeit". (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Der pädagogische Blick Jahr: 2007 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 15.09.2014 |
| Quellenangabe | Meder, Norbert: Kontingenz im pädagogischen Handlungszusammenhang. Eine Auseinandersetzung mit Luhmanns Systemtheorie - In: Der pädagogische Blick 15 (2007) 3, S. 168-177 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-95345 - DOI: 10.25656/01:9534 |