Detailanzeige
Originaltitel |
Externe und interne Medien: Konzepte der Medienforschung |
---|---|
Paralleltitel | External and internal medias - Issues of media research |
Autoren |
Strittmatter, Peter ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Unterrichtswissenschaft 12 (1984) 1, S. 2-17 ![]() |
Dokument | Volltext (756 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Medienforschung; Kognitionstheorie; Wissenschaftstheorie |
Teildisziplin | Medienpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Artikel beschreibt vor dem Hintergrund der bisher wenig überzeugenden Medienforschung Neuansätze auf der Basis kognitionstheoretischer Überlegungen. Ausgehend von der Annahme, daß die Basisbeziehung zwischen Medien und Rezipienten in der Wechselwirkung zwischen Präsentation und Informationsverarbeitungsprozessen besteht, werden Bausteine für eine kognitionstheoretisch fundierte Medienforschung abgeleitet. Sodann werden einige typische Forschungsfragen beschrieben. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The article describes new approaches to media research on the basis of cognition theory. Proceeding from the assumption that the basic relationship between media and recipient consists of the interplay between presentation and processes of information processing, it derives components for media research that are based on cognition theory. It then describes several typical research problems. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1984 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.06.2024 |
Quellenangabe | Strittmatter, Peter; Seel, Norbert M.: Externe und interne Medien: Konzepte der Medienforschung - In: Unterrichtswissenschaft 12 (1984) 1, S. 2-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-295335 - DOI: 10.25656/01:29533 |