Detailanzeige
| Titel |
Elisa Bader: Bildungschancen und -ambitionen türkischer MigrantInnen. Vor dem Hintergrund divergierender institutioneller Konzepte in Deutschland und Australien (Reihe Pädagogik, Bd. 34). Freiburg: Centaurus 2010 (117 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Hey, Marissa |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 |
| Dokument | Volltext (214 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Bildungsverlauf; Soziale Herkunft; Schule; Eltern-Lehrer-Beziehung; Integrationskonzept; Internationaler Vergleich; Abschlussarbeit; Integration; Konzeption; Kooperation; Migrant; Türke; Australien; Deutschland; Pazifischer Raum |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Elisa Bader: Bildungschancen und -ambitionen türkischer MigrantInnen. Vor dem Hintergrund divergierender institutioneller Konzepte in Deutschland und Australien (Reihe Pädagogik, Bd. 34). Freiburg: Centaurus 2010 Elisa Bader: Bildungschancen und -ambitionen türkischer MigrantInnen. Vor dem Hintergrund divergierender institutioneller Konzepte in Deutschland und Australien (Reihe Pädagogik, Bd. 34). Freiburg: Centaurus 2010 (117 S.; ISBN 978-3-8255-0760-2; 18,00 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 01.04.2020 |
| Quellenangabe | Hey, Marissa: Elisa Bader: Bildungschancen und -ambitionen türkischer MigrantInnen. Vor dem Hintergrund divergierender institutioneller Konzepte in Deutschland und Australien (Reihe Pädagogik, Bd. 34). Freiburg: Centaurus 2010 (117 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-186910 - DOI: 10.25656/01:18691 |