Detailanzeige
Originaltitel |
Die mühsamen Fortschritte der Schulreform. Thesen zur Interpretation der deutschen Schulgeschichte |
---|---|
Paralleltitel | The laborious progress of school reform. Theses concerning the interpretation of German school history |
Autor |
Herrlitz, Hans-Georg ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 92 (2000) 3, S. 266-276 ![]() |
Dokument | Volltext (1.256 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Schulreform; Schule; Schulform; Sekundarbereich; Geschichte <Histor>; Statistik; Vergleichsuntersuchung; Deutschland; Deutschland <bis 1945>; Deutschland-BRD |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wenn man für die letzten zweihundert Jahre auf die Entwicklung der Schule zurückblickt und dabei nicht nur nach den leitenden "Ideen" fragt, sondern Strukturen und soziale Veränderungen mit in den Blick nimmt, dann kann eine solche differenzierte und langfristige Betrachtung deutlich machen, dass im Laufe dieser Zeit doch einige Fortschritte erreicht worden sind. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | A differentiated and comprehensive study of the last two hundred years of school development focusing not only on major "ideas" but also on structures and social changes, clearly testifies to the advances made during this time-span. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2000 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.11.2023 |
Quellenangabe | Herrlitz, Hans-Georg: Die mühsamen Fortschritte der Schulreform. Thesen zur Interpretation der deutschen Schulgeschichte - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 3, S. 266-276 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276128 - DOI: 10.25656/01:27612 |