Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Qualifikationsanforderungen für die pädagogische Arbeit zum Erwerb von Digitalkompetenzen im Reallabor
ParalleltitelQualification requirements for the pedagogical work for the acquisition of digital competences in the real laboratory
Autoren
OriginalveröffentlichungQfI - Qualifizierung für Inklusion 5 (2023) 2 ZDB
Dokument  (862 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2699-2477; 26992477
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Aufsatz stellt ein pädagogisches Instrument für die Vermittlung von Digitalkompetenzen vor: Das Reallabor. Darunter verstehen die Autor*innen einen pädagogischen Ansatz, der einen physischen Ort mit Technologien verbindet, um mit Menschen aus marginalisierten Zielgruppen gemeinsam Digitalkompetenzen zu erwerben. Es werden vier Beispiele für Reallabore in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen vorgestellt und diskutiert. Dabei wurde zum Beispiel ein Internet-Café in einer Cafeteria eingerichtet oder ein ehemaliger Postraum zu einem kleinen Makerspace umgewandelt. Aus diesen vier Fallstudien leiten die Autor*innen ab, welche Kompetenzanforderungen pädagogische Fachkräfte für die Nutzung des Reallabor-Ansatzes benötigen und wie sich pädagogische Rollen dazu wandeln müssen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The paper presents a pedagogical tool for teaching digital literacy: The RealLab. By this, the authors mean a pedagogical approach that combines a physical space with technologies in order to acquire digital skills together with people from marginalised target groups. Four examples of RealLab in workshops for people with disabilities are presented and discussed. For example, an internet café was set up in a cafeteria or a former mail room was converted into a small makerspace. From these four case studies, the authors derive which competence requirements pedagogical professionals need for the use of the reallaboratory approach and how pedagogical roles need to change for this purpose. (DIPF/Orig.)
Verlags-URL
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am08.07.2024
QuellenangabePelka, Bastian; Preissner, Lisa; Schulz, Ann Christin; Mosch, Caroline: Qualifikationsanforderungen für die pädagogische Arbeit zum Erwerb von Digitalkompetenzen im Reallabor - In: QfI - Qualifizierung für Inklusion 5 (2023) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-301778 - DOI: 10.25656/01:30177; 10.21248/qfi.111
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen