Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"?
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 81 (1989) 3, S. 354-359 ZDB
Dokument  (516 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):"Kommunikationsfähigkeit" ist zweifellos ein wichtiges Ziel pädagogischer Arbeit. Aber sie kann nicht entstehen, wenn es beim Lernen darum geht, für sich selbst möglichst viel aus einem verbindlichen Kanon aufzunehmen. Kommunikation muß eine alltägliche Erfahrung des Unterrichts sein und alle Jugendlichen einbeziehen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.12.2024
QuellenangabeBrandt, Horst; Weiland, Dieter: Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"? - In: Die Deutsche Schule 81 (1989) 3, S. 354-359 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319925 - DOI: 10.25656/01:31992
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen