Detailanzeige
| Titel |
Andreas Lischewski (Hrsg.): Negativität als Bildungsimpuls? Über die pädagogische Bedeutung von Krisen, Konflikten und Katastrophen. Paderborn: Schöningh 2016 (272 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Rödel, Severin Sales |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 3 |
| Dokument | Volltext (172 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Konfliktbewältigung; Pädagogische Psychologie; Lebenserfahrung; Lernerfolg; Krisenmanagement; Negativität |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Andreas Lischewski (Hrsg.): Negativität als Bildungsimpuls? Über die pädagogische Bedeutung von Krisen, Konflikten und Katastrophen. Paderborn: Schöningh 2016 (272 S.; ISBN 978-3-506-78478-0; 29,90 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2016 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 24.05.2019 |
| Quellenangabe | Rödel, Severin Sales: Andreas Lischewski (Hrsg.): Negativität als Bildungsimpuls? Über die pädagogische Bedeutung von Krisen, Konflikten und Katastrophen. Paderborn: Schöningh 2016 (272 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 3 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172204 - DOI: 10.25656/01:17220 |