Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285128
DOI: 10.25656/01:28512
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285128
DOI: 10.25656/01:28512
Titel |
Aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern an Fachschulen für Sozialpädagogik. Organisationsformen, Zulassungsvoraussetzungen und Curricula - eine Dokumentenanalyse |
---|---|
Autoren |
König, Anke ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2018, 61 S. - (Ausbildung. WiFF Studien; 29) |
Dokument | Volltext (1.766 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Vergleich; Frühpädagogik; Lehrplan; Bundesland; Ausbildung; Teilzeitbeschäftigung; Berufspädagogik; Fachschule; Sozialpädagogik; Zulassungsbedingung; Erzieher; Erzieherin; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Deutsches Jugendinstitut |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-286-2; 9783863792862 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Zuge des enormen Ausbaus der Kindertageseinrichtungen wurden in den letzten Jahren die Aufnahmekapazitäten an den Fachschulen für Sozialpädagogik stark erhöht. Auch strukturell ist reorganisiert worden: Ausdifferenzierte berufsbegleitende Teilzeitmodelle und neue vergütete Ausbildungsformen sollen weitere Zielgruppen für die Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher erschließen. Die WiFF-Studie geht auf die jüngsten Entwicklungen in der Fachschulausbildung ein und analysiert den aktuellen Stand des Reformprozesses u.a. auf der Grundlage der Ausbildungsverordnungen und Lehrpläne der zuständigen Ministerien sowie eigener Recherchen. Detailliert beleuchten die Autorinnen die strukturellen, inhaltlichen und didaktischen Umgestaltungen der letzten Jahre, zeigen deren Potenzial auf und skizzieren Herausforderungen, denen sich die Entscheidungsträger künftig zu stellen haben. (DIPF/Verlag) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 31.01.2024 |
Quellenangabe | König, Anke; Kratz, Joanna; Stadler, Katharina; Uihlein, Clarissa: Aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern an Fachschulen für Sozialpädagogik. Organisationsformen, Zulassungsvoraussetzungen und Curricula - eine Dokumentenanalyse. München : Deutsches Jugendinstitut 2018, 61 S. - (Ausbildung. WiFF Studien; 29) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-285128 - DOI: 10.25656/01:28512 |