Detailanzeige
| Titel |
Pädagogik in und nach der Wende. Ein Beispiel |
|---|---|
| Autor | Menck, Peter |
| Originalveröffentlichung | Dudek, Peter [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Transformationen der deutschen Bildungslandschaft. Lernprozeß mit ungewissem Ausgang. Weinheim u.a. : Beltz 1993, S. 237-241. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 30) |
| Dokument | Volltext (479 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Evaluation; Bildungspolitik; Deutsche Integration; Wissenschaftspolitik |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISSN | 0514-2717; 05142717 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1993 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor äußert sich zur Pädagogik in und nach der Wende. Er zeigt die neuen Möglichkeiten aber auch die Grenzen auf, die durch die Evaluation entstanden sind. (DIPF/Sch.) |
| Beitrag in: | Transformationen der deutschen Bildungslandschaft. Lernprozeß mit ungewissem Ausgang |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 28.05.2015 |
| Quellenangabe | Menck, Peter: Pädagogik in und nach der Wende. Ein Beispiel - In: Dudek, Peter [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Transformationen der deutschen Bildungslandschaft. Lernprozeß mit ungewissem Ausgang. Weinheim u.a. : Beltz 1993, S. 237-241. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 30) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-106051 - DOI: 10.25656/01:10605 |