Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: EVALUATION) ergab 821 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123456789 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Evaluation als Teil der Zürcher BildungspolitikBuschor, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 2 Vergleichsarbeiten. Eine Fallstudie zu einem Instrument schulischer EvaluationskulturTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 3 Hübner, Horst, Pfitzner, Michael & Seidel, Inga (Hrsg.). (2009). Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens. Modetrend oder nachhaltiges Instrument für einen sicheren und attraktiven Sportunterricht? Berlin: LIT-Verlag. 187 S. [Rezension]Fussangel, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2010 4 CurriculumevaluationWulf, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 5 Christoph von Burkard/Gerhard Eikenbusch: Praxishandbuch Evaluation in der Schule. Berlin: Cornelsen Scriptor 2000. 208 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 6 Denken und schreiben lernen. Konzeption und Evaluation eines Workshops für LehramtsstudierendeBohndick, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 7 Lehrevaluation als Anstoss zur UnterrichtsentwicklungLandwehr, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 8 Vor- und Nachteile einer kompetenzorientierten LehrveranstaltungsevaluationBraun, EdithVervecken, Dries PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 9 Wirkungen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit messen? Anmerkungen zu einem lange gehegten WunschQuiring, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 10 Qualität debattieren? Zur Debatte über Qualität und Wirkung in der entwicklungspolitischen InlandsarbeitRosenboom, JanaWenzel, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 11 Qualität und Evaluation in der SozialpädagogikHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2000 12 Evaluation des Modellversuchs "Selbstwirksame Schulen": Ansätze und ProblemeJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1998 13 Evaluation als EntscheidungshilfeStufflebeam, Daniel L. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 14 Ausgewählte neuere Untersuchungen zur Unterrichtsinteraktion und zum LehrverhaltenNuthall, Graham A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 15 Informationen für Entscheidungsträger: Evaluation des Humanities ProjectsMacDonald, Barry PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 16 Thesen zur wissenschaftlichen Begleitung von Versuchen und Modellen im BildungssystemNagel, KlausPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 17 Psychoedukation für Eltern in der Behandlung essgestörter JugendlicherHagenah, UlrichVloet, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 18 "Beratung" als eine zusätzliche Kompetenz für Erwachsenenbildner-/innen? Evaluation einer FortbildungBotzat, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 19 Formative Evaluation - Methodologische Reflexionen zu einer musikpädagogischen TriangulationsstudieBorst, AlexanderKnigge, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 20 Evaluation – und was danach? Ergebnisse der Schulleiterbefragung im Rahmen der Rezeptionsstudie WALZERSchrader, Friedrich-WilhelmHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 21 School accountability, american style: dilemmas of high-stakes testingGamoran, Adam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 22 Schulen in «transnationalen Lebenswelten». Ansätze im Modellprogramm FÖRMIG – Förderung von Kindern und Jugendlichen mit MigrationshintergrundNeumann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 23 HarmoS, monitorage de l’école obligatoire et sciences de l’éducation: le point de vue d’un didacticienBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 24 Régulation et pilotage des systèmes scolaires: les voies de l’harmonisation dans deux systèmes scolaires historiquement décentralisés, l’Angleterre et la Belgique francophoneDupriez, Vincent PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 25 Evaluation eines personorientierten Ansatzes der Weiterbildung von Lehrerinnen und LehrernSchönbächler, Marie-TheresHerzog, SilvioHerzog, WalterRüegg, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 26 Qualität des Unterrichts und pädagogische Verantwortung: ein SelbstgesprächBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1999 27 Die Analyse narrativer Interviews als Instrument einer praxisrelevanten musikpädagogischen ForschungStübe, Goswin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 28 Programm-, Prozess- und Problem Akkreditierung. Die Akkreditierung von Studiengängen und ihre AlternativenWinter, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 29 Wandel - welcher Wandel? Überlegungen zum Strukturwandel der universitären Forschung in der GegenwartsgesellschaftKrücken, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 30 Erzählwerkstatt an der Grundschule Wilhelmsschule, Untertürkheim. AbschlussberichtBosch, Andrea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2014 31 Unterschiedliche Rahmenbedingungen bei der Realisierung von MaturaarbeitenHuber, ChristinaLehmann, LukasHusfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 32 Beobachtungen aus der Lehr- und Lernforschung zur "Qualität" in der WeiterbildungKil, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 33 Konzeption und Evaluation einer komplexen netzbasierten Lernumgebung im Kontext der universitären Ausbildung in empirischen ForschungsmethodenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 34 Die Schulinspektion war da und hinterließ einen BerichtGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 35 „Schulprogramme und Evaluation“ in Hessen. Werkstatt-Bericht über die wissenschaftliche Begleitung eines Vorhabens des Hessischen Kultusministeriums. Teil 1: HauptberichtSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 36 „Schulprogramme und Evaluation“ in Hessen. Werkstattbericht über die wissenschaftliche Begleitung eines Vorhabens des Hessischen Kultusministeriums. Teil 2: MaterialienSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 37 „Schulprogramme und Evaluation“ in Hessen. Werkstattbericht über die wissenschaftliche Begleitung eines Vorhabens des Hessischen Kultusministeriums. Teil 3: TabellenSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 38 Kuper, Harm (2005): Evaluation im Bildungssystem. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. 218 S., EUR 17,80 [Rezension]Beywl, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 39 Qualitative Evaluation zur Unterstützung der Schulentwicklung. Einzelfalldarstellung am Beispiel einer GesamtschuleBabic, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 40 Die Aufwands-Effektivitäts-Evaluation von UnterrichtsprogrammenAlkin, Marvin C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 41 Die Entwicklung einer Methodologie der EvaluationGlass, Gene V. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 42 Methoden zur Beobachtung des Unterrichtsverhaltens von Lehrern und SchülernBellack, Arno A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 43 Methoden der Evaluation von SchulinnovationenCooley, William W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 1972 44 Methoden zu verschiedenen Unterrichtsformen - praktische BeispieleVelica, Ioana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2008 45 Identifizierung von Barrieren der Störungsdiagnose in simulierten und realen Anforderungssituationen bei ElektronikernGeißel, BerndHedrich, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 46 Die Qualitätspolitik der WirtschaftsförderungsinstituteKnett, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 47 Evaluation. Beschreibung und Bewertung von Unterricht, Curricula und SchulversuchenWulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 48 Erkundungen zur Qualität und Verantwortung von SchulenBargel, Tino PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 49 Menne, K. (Hrsg.)(1998): Qualität in Beratung und Therapie. Evaluation und Qualitätssicherung für die Erziehungs- und Familienberatung. Weinheim: Juventa (176 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Bongartz, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1999 50 European Educational Research Quality Indicators (EERQI). Ein Forschungsprojekt im 7. Rahmenprogramm der Europäischen UnionGogolin, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 51 Wie beurteilen westeuropäische ERASMUS-Koordinatoren ihre ostdeutschen Partner? Ergebnisse einer standardisierten schriftlichen Befragung Manning, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1995 52 Global school relationships. School linking and future challengesLeonard, Alison PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 53 Evaluation des nationalen Schulentwicklungsprojekts in SerbienSieber, Priska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 54 Implementationsforschung - oder: der steinige Weg, Unterricht zu verändernGräsel, CorneliaParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 55 Implementation einer kontextorientierten Unterrichtskonzeption für den ChemieunterrichtFey, AnjaGräsel, CorneliaPuhl, ThomasParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 56 Problembasiertes Lernen: Löst es die Probleme der traditionellen Instruktion?Preckel, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2004 57 Virtuell virtuos: Zeit fürs Detail und Raum fürs Miteinander. Wie Virtualität Lösungen für didaktische und organisatorische Herausforderungen bieten kann, dargestellt am Beispiel moderierter online-Seminare für ApothekerHamadeh, JasminDartsch, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 58 Macht HipHop die Menschen besser? Das Projekt "Grenzgänger": Zwischen Musikpädagogik und Sozialer ArbeitGrosse, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 59 Musikunterricht über das Internet. Synchrones Lernen über www.musikstunde-online.dePabst-Krueger, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 60 Filmmusik und Edutainment. Konzeption, Entwicklung und Erörterung einer interaktiven CD-ROM zur Vermittlung von FilmmusikKloppenburg, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 61 Editorial: Leistungsmessung und Evaluation der Bildungssysteme – Grundannahmen und KontexteCrotti, ClaudiaOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 62 Éditorial: Mesure des performances et évaluation des systèmes éducatifs – présupposés et contextesCrotti, ClaudiaOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 63 Lassen sich aus den Ergebnissen von PISA Reformperspektiven für die Bildungssysteme ableiten?Becker, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 64 Qualität und Evaluation - Implizite Wirkungsattribute und methodische HerausforderungenDonzallaz, Désirée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 65 «Mögen sich die Rekrutenprüfungen als kräftiger Hebel für Fortschritt im Schulwesen erweisen!» PISA im 19. Jahrhundert: Die schweizerischen Rekrutenprüfungen – Absichten und AuswirkungenCrotti, ClaudiaKellerhals, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2007 66 L’évaluation dans le système éducatif en FranceEmin, Jean ClaudeLevasseur, Jaqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 67 Editorial: Bildungsstandards kontroversBaeriswyl, FranzPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 68 Éditorial: Les standards de formation: controversesPérisset Bagnoud, DanièleBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 69 Évaluation des programmes de prévention des accidents par morsures de chien (PAM) en Suisse RomandeChalet, Sandrine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2008 70 Discussion notionnelle: les relations entre jugement et évaluationMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 71 Faire face aux exigences de comparabilité dans l'évaluation des compétences en langue secondeMonnard, IsabelleTièche Christinat, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 72 Entwicklung von Instrumenten für die Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen (Französisch / Englisch): Ziele, Kontext, Gegenstände und methodologische Aspekte des IEF-ProjektsStuder, ThomasLenz, PeterMettler, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 73 L’enseignement plurilingue en Suisse: de la gestion de l’innovation au quotidienBrohy, Claudine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 74 Lerngelegenheiten und Grundbildung: Sekundäranalyse der Schweizer PISA-Daten und Implikationen für die Überprüfung von BildungsstandardsMoser, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 75 Formative Evaluation und Datenanalysen als Basis zur schrittweisen Optimierung eines Online-Vorkurses MathematikDerr, KatjaHübl, ReinholdPodgayetskaya, Tatyana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 76 Handreichung Qualitätsmanagement in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Qualitätsmanagementsysteme, Kompetenzorientierung und EvaluationMörth, Anita [Hrsg.] Pellert, Ada [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 77 Warum nicht einfach Forschung? Gedanken zur Diskussion um Forschung an den zukünftigen pädagogischen HochschulenZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 78 Schulinspektion. Aspekte der Transformation von Governance-StrukturenMaritzen, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 79 Zukunft der externen Evaluation. Trends und Perspektiven in DeutschlandMüller, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 80 Khine Swe, M. (Ed.) (2013) Critical analysis of science textbooks: evaluating instructional effectiveness [Kriticna analiza naravoslovnih ucbenikov: ocenjevanje ucinkovitosti poucevanja]. Dordrecht [etc.]: Springer. [Book review]Slapnicar, Miha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 81 On the validity and generality of transfer effects in cognitive training researchNoack, HannesLövdén, MartinSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 82 Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen SettingsMahlau, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 83 Experimental decision-making and responsive accountability. The need for a comprehensive and differentiated evaluation of schoolingBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 84 "Zu Risiken und Nebenwirkungen...". Warnung vor einer naiven "Evidenzbasierung" in der PädagogikBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 85 Entwicklung von Qualität im Schulsystem. Vorschlag für einen differenzierten Verbund von Evaluations- und Rechenschaftsformen auf verschiedenen EbenenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1999 86 Handlungsempfehlungen aus dem Einsatz und der Evaluation eines Tagungsportfolios im Rahmen der LehrerbildungJahncke, HeikeKiepe, Karina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 87 Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität. Lehrerfortbildung als theoriegeleitete Intervention und Ausbildung adaptiver RoutinenFauser, PeterRissmann, JensWeyrauch, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 88 Schritt für Schritt zur Qualitätssicherung. Partizipative Evaluation am Beispiel des DED-Programms "Bildung trifft Entwicklung"Höck, SusanneKrier, Jean-Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 89 Dialog Nord-Süd in der Schweiz. Evaluation Revisited - im Dialog zwischen Betreuung und EvaluationSchärli, AnitaHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 90 Frauen lernen Rockmusik. Zur Evaluation der rocksie!-WorkshopsNiketta, ReinerVolke, EvaDenger, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1994 91 Warum klassische Evaluation oftmals nicht ausreicht – eine Studie zur Ermittlung der Bedeutsamkeit Mentaler Modelle als EvaluationsmethodeSchütze, StephanieStreule, RolandLäge, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 92 E-Bologna und der Virtual Linguistics CampusHandke, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 93 Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Lehrerbildung in den neuen Ländern. Ihre Entstehung und ZielsetzungenFühr, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 94 Pädagogik in und nach der Wende. Ein BeispielMenck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 95 Jürgen Zimmer/Christa Preissing/Thomas Thiel/Anne Heck/Lothar Krappmann: Kindergärten auf dem Prüfstand. Dem Situationsansatz auf der Spur. Seelze-Velber: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung 1997. […] [Sammelrezension]Liegle, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1998 96 Forschungsevaluation als Organisationsentwicklung. Die Wissenschaftliche Kommission NiedersachsenSchiene, ChristofSchimank, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 97 Evaluationen - ein Modus der Bearbeitung von Unsicherheit in HochschulenBommes, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 98 Evaluation von Unterricht - Zum Beispiel in der bernischen SekundarlehrerausbildungRöthlisberger, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 99 Bern: Semesterkurse. Unterricht evaluieren - Schule entwickeln. Evaluation von und in Langzeitkursen als Beitrag zur SchulentwicklungJoss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 100 Mehr als ein Praktikumsbericht – Konzeption und Evaluation eines Szenarios zur Förderung individueller und kollektiver Reflexion im BerufspraktikumRichter, ChristophVogel, ChristianZöserl, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123456789 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)