Detailanzeige
| Titel |
"Oftmals überwiegt der ,Convenience Faktor‘…“. Interview mit Sabine Seufert |
|---|---|
| Autor | Seufert, Sabine [interviewte Person] |
| Originalveröffentlichung | Fischer, Helge [Hrsg.]; Köbler, Thomas [Hrsg.]: Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Problemlagen und Handlungsansätze aus Sicht der Beteiligten. Münster ; New York : Waxmann 2018, S. 113-116. - (Medien in der Wissenschaft; 73) |
| Dokument | Volltext (864 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Digitalisierung; Digitale Medien; Technologische Entwicklung; Hochschullehre; Entwicklungsprozess |
| Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-8309-3788-3; 9783830937883 |
| ISSN | 1434-3436; 14343436 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | In diesem Interview spricht die Professorin für Wirtschaftspädagogik über die Entwicklungen und Veränderungen in der akademischen Aus- und weiterbildung. Digitale Medien erlangen in der wissenschaftlichen Lehre eine immer größere Bedeutung. Auch werden institutionelle sowie organisatorische Herausforderungen angesprochen, welche die Digitalisierung im Hochschulalltag mit sich bringt. (DIPF/BC) |
| Beitrag in: | Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Problemlagen und Handlungsansätze aus Sicht der Beteiligten |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 18.09.2019 |
| Quellenangabe | Seufert, Sabine [interviewte Person]: "Oftmals überwiegt der ,Convenience Faktor‘…“. Interview mit Sabine Seufert - In: Fischer, Helge [Hrsg.]; Köbler, Thomas [Hrsg.]: Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Problemlagen und Handlungsansätze aus Sicht der Beteiligten. Münster ; New York : Waxmann 2018, S. 113-116. - (Medien in der Wissenschaft; 73) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-169025 - DOI: 10.25656/01:16902 |