Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Mediale Möglichkeitsräume. Digitale Materialität in der frühen Kindheit
Autor
OriginalveröffentlichungLeineweber, Christian [Hrsg.]; Waldmann, Maximilian [Hrsg.]; Wunder, Maik [Hrsg.]: Materialität - Digitalisierung - Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 85-99
Dokument  (222 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5979-0; 978-3-7815-2539-9; 9783781559790; 9783781525399
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Kinder wachsen in einer mediatisierten Lebenswelt auf und finden sich in digitalen Möglichkeitsräumen, die ihnen durch die Eigenlogiken der Medien Anlässe für Verstehen, Handeln und Gestalten bieten. Da Kleinkinder stets in physischen und imaginären Räumen zu Hause sind, stellen die digitalen Medien für sie keine besondere Herausforderung in ihrer Nutzung und den sich damit ergebenden Bildungsprozessen dar. Der Text skizziert vor diesem Hintergrund das Verhältnis von Kleinkindern, digitalen Medien und virtuellen Erfahrungen. Auf diese Weise zeigt er das Spannungsfeld von Materialität, Digitalisierung und Bildung innerhalb der Pädagogik der frühen Kindheit. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Materialität – Digitalisierung – Bildung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am30.03.2023
QuellenangabeBulander, Yvonne: Mediale Möglichkeitsräume. Digitale Materialität in der frühen Kindheit - In: Leineweber, Christian [Hrsg.]; Waldmann, Maximilian [Hrsg.]; Wunder, Maik [Hrsg.]: Materialität - Digitalisierung - Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 85-99 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263558 - DOI: 10.25656/01:26355; 10.35468/5979-06
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen