Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266821
DOI: 10.25656/01:26682; 10.35468/5993-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266821
DOI: 10.25656/01:26682; 10.35468/5993-15
Titel |
#disabledandproud – Die Thematisierung von Behinderung als biographisches und kollektives Ereignis auf Instagram |
---|---|
Autor | Seebo, Rouven |
Originalveröffentlichung | Hoffmann, Mirjam [Hrsg.]; Hoffmann, Thomas [Hrsg.]; Pfahl, Lisa [Hrsg.]; Rasell, Michael [Hrsg.]; Richter, Hendrik [Hrsg.]; Seebo, Rouven [Hrsg.]; Sonntag, Miriam [Hrsg.]; Wagner, Josefine [Hrsg.]: Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickeln. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 141-146 |
Dokument | Volltext (230 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Sonderpädagogik; Behinderter; Selbstdarstellung; Soziales Netzwerk; Selbstbestimmung; Repräsentation; Behinderung |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5993-6; 978-3-7815-2551-1; 9783781559936; 9783781525511 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rouven Seebo nimmt in seinem Beitrag eine zeitgemäße Perspektive ein, die in der aktuellen Forschung jedoch kaum berücksichtigt wird. Anhand einer audiovisuellen, medialen (Selbst-)Darstellung auf Instagram zeigt er die Ambivalenz von Selbstbestimmung und normativem Druck in Social Media auf und macht deutlich, wie mediale Darstellungen die Bilder und Vorstellungen von Menschen mit Behinderungen prägen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickeln |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.06.2023 |
Quellenangabe | Seebo, Rouven: #disabledandproud – Die Thematisierung von Behinderung als biographisches und kollektives Ereignis auf Instagram - In: Hoffmann, Mirjam [Hrsg.]; Hoffmann, Thomas [Hrsg.]; Pfahl, Lisa [Hrsg.]; Rasell, Michael [Hrsg.]; Richter, Hendrik [Hrsg.]; Seebo, Rouven [Hrsg.]; Sonntag, Miriam [Hrsg.]; Wagner, Josefine [Hrsg.]: Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickeln. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 141-146 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-266821 - DOI: 10.25656/01:26682; 10.35468/5993-15 |