Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Budget für Arbeit - Zauberformel für Inklusion?
Autor
OriginalveröffentlichungSchachler, Viviane [Hrsg.]; Schlummer, Werner [Hrsg.]; Weber, Roland [Hrsg.]: Zukunft der Werkstätten. Perspektiven für und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt; Lebenshilfe Verlag der Bundesvereinigung 2023, S. 280-293
Dokument  (203 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6002-4; 978-3-7815-2560-3; 978-3-88617-918-3; 9783781560024; 9783781525603; 9783886179183
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Budget für Arbeit ist als unterstützendes Instrument zur beruflichen Inklusion und Alternative zur Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) insbesondere für den Personenkreis der Werkstattbeschäftigten gedacht. Der folgende Beitrag setzt sich mit Chancen, Hemmnissen und Gelingens-Faktoren aus Sicht der Praxis auseinander. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Zukunft der Werkstätten. Perspektiven für und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am23.06.2023
QuellenangabeSeeger, Andrea: Budget für Arbeit - Zauberformel für Inklusion? - In: Schachler, Viviane [Hrsg.]; Schlummer, Werner [Hrsg.]; Weber, Roland [Hrsg.]: Zukunft der Werkstätten. Perspektiven für und von Menschen mit Behinderung zwischen Teilhabe-Auftrag und Mindestlohn. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt; Lebenshilfe Verlag der Bundesvereinigung 2023, S. 280-293 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267826 - DOI: 10.25656/01:26782; 10.35468/6002-23
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen