Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282741
DOI: 10.25656/01:28274
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282741
DOI: 10.25656/01:28274
Titel |
Die Equal Access Study. Konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign |
---|---|
Autoren |
Erhard, Katharina ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2018, 43 S. - (ICEC Working Paper Series; 1) |
hat Version: | The Equal Access Study. Research Concept and Study Design |
Dokument | Volltext (372 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kleinkind; Frühes Lernen; Bildungszugang; Elementarbildung; Frühpädagogik; Kinderbetreuung; Vorschulerziehung; Vorschule; Ungleichheit; Bildungssystem; Bildungspolitik; Zusammenfassung; Forschungsdesign; Studie; Deutschland; Schweden; Kanada |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-86379-299-2; 9783863792992 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das vorliegende Papier erläutert den konzeptionellen Rahmen und das Design der Equal Access Study. Weiterhin enthält es Zusammenfassungen der drei Länderberichte, die von WissenschaftlerInnen aus dem jeweiligen Land verfasst wurden. Um einer internationalen Leserschaft den Zugang zu den vorliegenden Informationen zu ermöglichen, werden das Rahmenpapier sowie die Zusammenfassungen auch auf Englisch veröffentlicht. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.12.2023 |
Quellenangabe | Erhard, Katharina; Scholz, Antonia; Harring, Dana: Die Equal Access Study. Konzeptioneller Rahmen und Forschungsdesign. München : Deutsches Jugendinstitut 2018, 43 S. - (ICEC Working Paper Series; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282741 - DOI: 10.25656/01:28274 |