Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297667
DOI: 10.25656/01:29766; 10.35468/6072-32
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297667
DOI: 10.25656/01:29766; 10.35468/6072-32
| Titel |
Zur didaktischen Inszenierung einer gleichberechtigten, gleichwürdigen und gleichwertigen Teilhabe in Lehr-Lernprozessen |
|---|---|
| Autoren |
Müller, Kathrin |
| Originalveröffentlichung | Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 283-289 |
| Dokument | Volltext (145 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Chancengleichheit; Demokratie; Partizipation; Lehr-Lern-Prozess; Unterricht; Didaktik; Moral; Dilemma; Philosophie; Primarbereich; Gleichberechtigung; Gleichwertigkeit |
| Teildisziplin | Sonderpädagogik Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7815-6072-7; 978-3-7815-2618-1; 9783781560727; 9783781526181 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autorinnen untersuchen zwei pädagogische Ansätze: das moralische Dilemma und das Philosophieren mit Kindern. Sie reflektieren darüber, wie diese Ansätze dazu beitragen können, das Lernen einer inklusionsorientierten Teilhabe zu fördern. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 26.07.2024 |
| Quellenangabe | Müller, Kathrin; Pfrang, Agnes: Zur didaktischen Inszenierung einer gleichberechtigten, gleichwürdigen und gleichwertigen Teilhabe in Lehr-Lernprozessen - In: Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 283-289 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-297667 - DOI: 10.25656/01:29766; 10.35468/6072-32 |