Detailanzeige
Titel |
Lernen über Medien. Musikbezogene Digitalisierungsphänomene aus medienkritischer Sicht |
---|---|
Autor |
Neuhaus, Daniela ![]() ![]() |
Urheber (Inst.) | Musik - Digitalisierung - Bildung (Veranstaltung : 2022 : Wuppertal) |
Originalveröffentlichung | Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 17-39 |
Dokument | Volltext (646 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikunterricht; Digitalisierung; Mediatisierung; Medienkompetenz; Medienkritik; Digitale Medien; Musik; Musikpädagogik; Medienpädagogik |
Teildisziplin | Medienpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-96848-728-1; 9783968487281 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Für Musikunterricht sind mit Blick auf aktuelle Phänomene der Digitalisierung neben mediendidaktischen Fragen besonders medienpädagogische Überlegungen von Interesse. Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über ausgewählte Veränderungen der Musiknutzung, Musikproduktion und Musikdistribution vor dem Hintergrund der fortschreitenden Mediatisierung. Anschließend an Medienkritik als Facette von Medienkompetenz wird diskutiert, wie die Veränderungen des Gegenstands Musik sowie seiner Nutzung und Verbreitung im Musikunterricht zum Thema gemacht werden können. |
Beitrag in: | Musik - Digitalisierung - Bildung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.08.2024 |
Quellenangabe | Neuhaus, Daniela; Musik - Digitalisierung - Bildung (Veranstaltung : 2022 : Wuppertal): Lernen über Medien. Musikbezogene Digitalisierungsphänomene aus medienkritischer Sicht - In: Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 17-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307273 - DOI: 10.25656/01:30727 |