Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Das iPad als Lehr- und Lerninstrument im allgemeinbildenden Musikunterricht. Persönliche Praxiserfahrungen
Autor
Urheber (Inst.)Musik - Digitalisierung - Bildung (Veranstaltung : 2022 : Wuppertal)
OriginalveröffentlichungNeuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 103-116
Dokument  (1.990 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-96848-728-1; 9783968487281
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Um den Einstieg in das Unterrichten mit Tablet-PCs im Musikunterricht zu erleichtern, werden in diesem Praxisbeitrag typische Alltagssituationen beleuchtet, bei denen die Geräte – ohne große Vorbereitung – schnell und simpel in den eigenen Unterricht integriert werden können. Exemplarisch wird dabei aufgrund eigener Erfahrungen und mittlerweile weiter Verbreitung in Schulen auf das iPad von Apple eingegangen, viele der beschriebenen Anwendungsformen lassen sich jedoch auf andere Betriebssysteme übertragen. Der Fokus liegt dabei zunächst auf dem iPad als Lehrinstrument in der Hand der Lehrenden. Im zweiten Teil dieses Beitrags werden darauf aufbauend mögliche Unterrichtsszenarien am Beispiel einer Unterrichtseinheit in der Sekundarstufe II beleuchtet, bei denen das iPad als Lerninstrument von Schüler*innen eingesetzt wird. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Musik - Digitalisierung - Bildung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am16.08.2024
QuellenangabeLühn, Linda; Musik - Digitalisierung - Bildung (Veranstaltung : 2022 : Wuppertal): Das iPad als Lehr- und Lerninstrument im allgemeinbildenden Musikunterricht. Persönliche Praxiserfahrungen - In: Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 103-116 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307325 - DOI: 10.25656/01:30732
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen