Detailanzeige
Titel |
Schwere Knochen. Überlegungen zu einer pädagogischen Morphologie der Pubertät |
---|---|
Autor |
Rittelmeyer, Christian ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 230-235 ![]() |
Dokument | Volltext (571 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Entwicklungspsychologie; Pubertät; Kind; Jugendlicher; Körper <Biol>; Wachstum; Identitätsbildung; Willensbildung |
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wenn Jugendliche ermahnt werden, sich doch 'einmal zusammenzureißen', dann mag dies zwar deren guten Willen ansprechen, aber es kann ihnen sehr schwer fallen, dies physisch umzusetzen, weil ihr Körperwachstum sozusagen nicht mehr mit den vertrauten Steuerungsfunktionen übereinstimmt. - Solche Hinweise können das Verhalten der Heranwachsenden auch unter pädagogischen Gesichtspunkten verständlicher machen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.08.2025 |
Quellenangabe | Rittelmeyer, Christian: Schwere Knochen. Überlegungen zu einer pädagogischen Morphologie der Pubertät - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 230-235 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311800 - DOI: 10.25656/01:31180 |