Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KIND) ergab 1523 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens bei Vier- bis AchtjährigenKoerber, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 2 Sind Kinder Forscher? Eine Idee auf dem PrüfstandKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 3 Elterliche Überzeugungen und deren Rolle bei der kognitiven Entwicklung von KindernSigel, Irving E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1994 4 Wenn ich wieder klein bin und andere Geschichten von KindernKorczak, Janusz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1973 5 Semrud-Clikeman, Margaret (2007). Social competence in children. [Book review]Nese, Rhonda N.T. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 6 Was gewinnen Kinder durch religiöse Erziehung? Biesinger, AlbertKießling, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Sonstige 2005 7 Dimitriev, Valentine (1987): Frühförderung für „monogoloide" Kinder; das Down-Syndrom. Weinheim: Beltz (255 Seiten, DM 48,-) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1988 8 Fritz, A. (1984): Kognitive und motivationale Ursachen der Lernschwäche von Kindern mit einer minimalen cerebralen Dysfunktion. Berlin: Marhold (161 Seiten; DM 25,-) [Rezension]Rossel, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1985 9 Greenspan, S.I.; Wieder, S. (2001): Mein Kind lernt anders. Ein Handbuch zur Begleitung förderbedürftiger Kinder. Düsseldorf: Walter (576 Seiten; Euro 39,90) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 10 Einige Anmerkungen zu Frühförderung und -therapie aus systemischer Sicht Kilian, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1989 11 Die Wohlfahrt von Kindern in europäischen Ländern. Einführung in den ThemenschwerpunktOlk, ThomasZeiher, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 12 Kaufmann-Huber, G. (1995): Kinder brauchen Rituale. Ein Leitfaden für Eltern und Erziehende. Freiburg: Herder (158 Seiten; DM 26,-) [Rezension]Meyer, Elvira PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1996 13 Maur-Lambert, S.; Landgraf, A.; Oehler, K.-U. (2003): Gruppentraining für ängstliche und sozial unsichere Kinder und ihre Eltern. Dortmund: borgmann publishing (175 Seiten; € 29,80) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2004 14 Petermann, U. (1983): Training mit sozial unsicheren Kindern. München: Urban & Schwarzenberg (158 Seiten; Großtortnat; DM 38,-) [Rezension]Drescher, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1984 15 Petermann, U. (1986): Training mit sozial unsicheren Kindern. 2., ergänzte Aufl. München/Weinheim: Psychologie Verlags-Union (173 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Gassner, Burghard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1987 16 Piaget, J (1986): Das moralische Urteil beim Kinde (franz. Originalausg. 1948). München/Stuttgart: dtv. Klett-Cotta (478 Seiten; DM 19,80) [Rezension]Janthur, B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1987 17 Plahl, C.; Koch-Temming, H. (Hg.) (2005): Musiktherapie mit Kindern. Grundlagen – Methoden – Praxisfelder. Bern: Huber (400 Seiten; € 29,95) [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 18 Retschitzki, J./Gurtner, J.L. (1997): Das Kind und der Computer. Bern: Huber (208 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 19 Rett, A. (1983): Mongolismus. Biologische, erzieherische und soziale Aspekte. 2., ergänzte und überarbeitete Auflage. Erschienen als Band 9 der Reihe „Arbeiten zur Theorie und Praxis der Rehabilitation in Medizin, Psychologie und Sonderpädagogik". Bern: Huber (191 Seiten; DM 29,-) [Rezension]Salem-Pickartz, J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1984 20 Rohmann, U. (1998): Manchmal könnte ich Dich … Auch starke Kinder kann man erziehen, man muß nur wissen wie! Dortmund: borgmann (140 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Sticker, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2000 21 Schauder, T. (1995): Verhaltensgestörte Kinder in der Heimerziehung. Weinheim: PsychologieVerlagsUnion (179 Seiten; DM 48,-) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 22 Simchen, H. (2001): ADS – unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat. Hilfen für das hypoaktive Kind. Stuttgart: Kohlhammer (152 Seiten; € 16,–) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 23 Steiner, T.; Kim Berg, I. (2005): Handbuch Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern. Heidelberg: Carl Auer (320 Seiten; € 29,95) [Rezension]Mikosz, Belinda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 24 von Suchodoletz, W. (Hg.)(2004): Welche Chancen haben Kinder mit Entwicklungsstörungen? Göttingen: Hogrefe (223 Seiten; € 29,95) [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2004 25 Weinberger, S. (2001): Kindern spielend helfen. Eine personzentrierte Lern- und Praxisanleitung. Weinheim: Beltz (300 Seiten; € 22,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2002 26 Ludwig Duncker/Friedemann Maurer/Gerd E. Schäfer (Hrsg.): Kindliche Phantasie und ästhetische Erfahrung. [Rezension]Gruntz-Stoll, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1991 27 Manfred Liebel: Kinder und Gerechtigkeit. Über Kinderrechte neu nachdenken. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 (278 S.) [Rezension]Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 28 Kinder und ihre Kindheit in sozialpädagogischen InstitutionenBetz, TanjaNeumann, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 29 Die Entwicklung der Selbstregulation instrumentalen Übens in der späten KindheitBusch, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 30 Waltraut Kerber-Ganse: Die Menschenrechte des Kindes. Die UN-Kinderrechtskonvention und die Pädagogik von Janusz Korczak - Versuch einer Perspektivenverschränkung, 2009. 265 S. [Rezension]Lohrenscheit, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 31 Der politisch-ideologische Einfluß auf die Erziehung und Bildung von behinderten Kindern in Ungarn. [Symposion 16. Sonderpädagogik in Europa - Tendenzen, Entwicklungen, Perspektiven im Vergleich]Lányi-Engelmayer, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1994 32 Das Sonderschulsystem am Ende? Das niederländische Beispiel. [Symposion 16. Sonderpädagogik in Europa - Tendenzen, Entwicklungen, Perspektiven im Vergleich]Sturm, JohanGraas, Dorien PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 1994 33 Zum Stand einer Theorie der Ontogenese Bürgerlicher Kälte. Oder: "Wie man kalt wird" (Teil 3)Heinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1999 34 Einfluss nehmen. Zum rhetorischen Handeln von KindernHannken-Illjes, Kati PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 2013 35 Parentale KognitionenVoß, Hans-Georg W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 36 Für einen entdramatisierenden Umgang mit der "neuen Kindheit"? Zur Abwehr pädagogischer Horrorvisionen. Eine Erwiderung auf Jürgen OelkersRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2004 37 Eine Erwiderung auf Horst RumpfOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 38 Pädagogisch wertvoll: für Kinder kein Kriterium. Die Konkurrenz der Fernsehserien für das KinderprogrammAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1991 39 Das Berliner Eltern-Kind LeseprogrammMacElvany, NeleArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 40 "Gewalt" und ErziehungsberatungJarczyk, BritaRosenthal, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1994 41 Evaluation eines präventiven Gruppenangebots für ScheidungskinderLütkenhaus, PaulHasler-Kufner, PetraPlaum, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 42 Computergestütztes Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining bei gesunden KindernDiebel, AndreaFeige, CatrinGedschold, JürgenGoddemeier, AnjaSchulze, FrankWeber, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1998 43 Qualität der Pädagogik in der stationären Kinder- und JugendpsychiatrieMeng, HeinerBürgin, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2000 44 Wo bleiben die Kinder in der Familienberatung? Ergebnisse einer explorativen StudieLenz, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 45 Zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe – Hilfe- und Unterstützungsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern im Spannungsfeld der DisziplinenWagenblass, SabineSchone, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2001 46 Haptische Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsleistungen bei Kindergarten- und VorschulkindernGötze, BrittaKiese-Himmel, ChristianeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2001 47 Internalisierende und externalisierende Syndrome bei Lese- und RechtschreibstörungenBäcker, AndreasNeuhäuser, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 48 Repräsentanz, psychische Struktur und Verhaltensprobleme im VorschulalterJuen, FlorianBeneckel, CordWyl, Agnes vonSchick, AndreasCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2005 49 Gewalt in Computerspielen: Das Internet als Ort der Distribution und DiskussionNagenborg, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2005 50 Kinderarbeit - ein notwendiger Entwicklungsraum der Heranwachsenden. Ein Plädoyer für den Anspruch und das Recht der Kinder auf ArbeitKirchhöfer, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1998 51 Kinder und Geld. Zur Konsum- und Gelderziehung von HeranwachsendenRosendorfer, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 52 Wie "teuer" sind Kinder? Wert und Kosten von Kindern für Familien und GesellschaftEngelbert, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1992 53 Heiner Ullrich: Das Kind als schöpferischer Ursprung. Studien zur Genese des romantischen Kindbildes und zu seiner Wirkung auf das pädagogische Denken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1999. 387 S. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 54 Burkhard Fuhs: Kinderwelten aus Elternsicht. Zur Modernisierung von Kindheit. Opladen: Leske + Budrich 1999. 375 S. [Rezension]Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2000 55 Tatort Grundschule oder die Institution zivilisiert ihre KinderGreschat, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 56 Fehler: "Defekte" im Leistungssystem oder individuelle Annäherungsversuche an einen schwierigen Gegenstand? Anmerkungen zur erneuten "Legasthenie"-DiskussionBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1986 57 Hobrücker, B. (2002): Zielentwicklung mit Kindern in Psychotherapie und Heilpädagogik. Verhaltensvereinbarung als Behandlungselement. Frankfurt/Main: Lang (189 Seiten; € 35,30) [Rezension]Mayr, Rudolph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2004 58 Hoelscher, G. R. (1994): Kind und Computer. Spielen und Lernen am PC. Berlin: Springer (193 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Hackler, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1995 59 Hofer, M.; Wild, E.; Noack, P. (2002): Lehrbuch Familienbeziehungen. Eltern und Kinder in der Entwicklung. 2. vollst. überarb. u. erw. Auflage. Göttingen: Hogrefe, 482 Seiten, Euro 39,95. [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 60 Arnft, H./Gerspach, M./Mattner, D. (2002): Kinder mit gestörter Aufmerksamkeit. ADS als Herausforderung für Pädagogik und Therapie. Stuttgart: Kohlhammer (188 Seiten; € 19,–) [Rezension]Kienle, Xavier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 61 Aster, M. v.; Lorenz, J. H. (Hg.)(2005): Rechenstörungen bei Kindern. Neurowissenschaft, Psychologie, Pädagogik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (240 Seiten; € 29,90) [Rezension]Seitz, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 62 Barchmann, H./ Kinze, W./ Roth, N. (Hrsg.)(1991): Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter. Berlin: Verlag Gesundheit (224 Serten; DM 54,-) [Rezension]Hackler, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1992 63 Bergmann, W. (2000): Die Welt der neuen Kinder. Erziehen im Informationszeitalter. Düsseldorf: Walter (195 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Butzmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2001 64 Bettelheim, B. (1987): Ein Leben für Kinder - Erziehung in unserer Zeit. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt (399 Seiten) [Rezension]Kleinschmidt, G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1988 65 Internetseelsorge mit JugendlichenSchmiedt-Streck, Valburga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2006 66 Bonney, H. (2003): Kinder und Jugendliche in der familientherapeutischen Praxis. Heidelberg: Carl-Auer-Systeme (170 Seiten; € 19,95) [Rezension]Mauthe, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 67 Born, A.; Oehler, C. (2002): Lernen mit ADS-Kindern – Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten. Stuttgart: Kohlhammer (170 Seiten; Euro 19,–) [Rezension]Reimer, Anita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 68 Brandau, H.; Pretis, M.; Kaschnitz, W. (2003): ADHS bei Klein- und Vorschulkindern. München: Reinhardt (191 Seiten; Euro 19,90) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 69 Briel, R./Mörsberger, H. (1985): Kinder brauchen Horte. Bestandsaufnahme - Praxisbeispiele - Perspektiven. Freiburg: Lambertus (352 Seiten; DM 24,-) [Rezension]Portmann, Rosemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1986 70 Bundschuh, K. (1985): Dimensionen der Förderdiagnostik bei Kindern mit Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsproblemen. München: Reinhardt (160 Seiten; DM 19,80) [Rezension]Rohde, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1986 71 Butzkamm, W.; Butzkamm, J. (1999): Wie Kinder Sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen. Tübingen: Francke (377 Seiten; DM 49,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2000 72 Cierpka, M. (2005): FAUSTLOS – wie Kinder Konflikte gewaltfrei lösen lernen. Freiburg i. Br.: Herder (160 Seiten; € 9,90) [Rezension]Nobach, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 73 Cierpka, M. (Hg.)(1999): Kinder mit aggressivem Verhalten. Ein Praxismanual für Schulen, Kindergärten und Beratungsstellen. Göttingen: Hogrefe (366 Seiten; DM 59,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2000 74 Claar, A. (1996): Was kostet die Welt? Wie Kinder lernen, mit Geld umzugehen. Berlin: Springer (280 Seiten; DM 34,80) [Rezension]Fuchs, Georgia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1998 75 Diez, Hannelore/Krabbe, Heiner/Thomsen, C. Sabine (2002): Familien-Mediation und Kinder. Grundlagen – Methoden – Technik. Köln: Bundesanzeiger-Verlag (244 Seiten; 34,– EUR) [Rezension]Bretz, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 76 Döpfner, Manfred/Lehmkuhl, Gerd/Steinhausen, Hans-Christoph (2006): KIDS-1 Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Göttingen: Hogrefe (178 Seiten; € 69,95) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 77 Eichlseder, Walter (1985): Unkonzentriert - Hilfen für hyperaktive Kinder und ihre Eltern. München: Bucher-Verlag (190 Seiten; DM 19,80) [Rezension]Grand, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1986 78 Esser, G. (1991): Was wird aus Kindern mit Teilleistungsschwächen? Stuttgart: Enke (164 Seiten; DM 26,-) [Rezension]Mackenberg, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1992 79 Feil, C. (2003): Kinder, Geld und Konsum. Die Kommerzialisierung der Kindheit. Weinheim: Juventa (290 Seiten; € 23,-) [Rezension]Schweizer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2004 80 Die "bessere Elternschaft" - Erziehungshaltung von Müttern behinderter Kinder und deren Bewertung durch Fachleute Krause, Matthias P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1989 81 Kinder, Kinder. Anmerkungen zu Kindheit, Kinderarbeit und KinderrechtenDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1999 82 Ein Besuch "lohnt" sich. Profitabler Streß im FreizeitparkEuler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 83 Das übergangene Selbst. Pädagogische Perspektiven zur SelbstkonzeptforschungNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1980 84 Vom Kinderschutz zur politischen Partizipation? Anmerkungen zu Praxis und Theorie der KinderrechteLiebel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2006 85 Wertetransmission und Wertewandel. Eine explorative Drei-Generationen-StudieBoehnke, KlausWelzel, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 86 Mythen und Fakten zur Kommerzialisierung der KindheitFeil, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2004 87 "Prinz Hamlet". Ein Theaterstück für Kinder ab 8 Jahren? Zur K. F. Waechter-Bearbeitung des Hamlet-StoffesWittstock, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 88 Problemlösung in Familie und PeergroupRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 89 Zum Recht des Kindes auf Information über seine leiblichen Eltern und zum Recht der Eltern auf Information über tatsächliche Mutter- bzw. VaterschaftRotax, Horst-Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Sonstige 2007 90 Jacobs, C.; Heubrock, D.; Muth, D.; Petermann, F. (2005): Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen. Das neuropsychologische Gruppenprogramm ATTENTIONER. Göttingen: Hogrefe (152 Seiten; € 49,95) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2005 91 Keenan, M.; Kerr, K.P.; Dillenburger, K. (Hg.)(2000): Parents’ Education as Autism Therapists. Applied Behavior Analysis in Context. London: Kingsley (177 Seiten; £ 13,95) [Rezension]Kehrer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2002 92 Klein-Hessling, J./Lohaus, A. (1998): Bleib locker. Ein Streßpräventionstraining für Kinder im Grundschulalter. Göttingen: Hogrefe (102 Seiten; DM 49,80) [Rezension]Irblich, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 93 Klicpera, Ch. (1985): Leistungsprofile von Kindern mit spezifischen Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Heidelberg: Edition Schindele (241 Seiten; DM 28,-) [Rezension]Portmann, Rosemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1986 94 Krause, M.P. (2002): Gesprächspsychotherapie und Beratung mit Eltern behinderter Kinder. München: Reinhardt (193 Seiten; Euro 19,90) [Rezension]Sarimski, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 95 Kreuser, U. (1996): Gestalterisches Spiel in seiner Bedeutung für die Lernförderung geistig behinderter Kinder. Frankfurt: Lang (305 Seiten; DM 89,-) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 96 Kronig, W.; Haeberlin, U.; Eckhart, M. (2000): Immigrantenkinder und schulische Selektion. Pädagogische Visionen, theoretische Erklärungen und empirische Untersuchungen zur Wirkung integrierender und separierender Schulformen in den Grundschuljahren. Bern: Haupt (229 Seiten; DM 32,–) [Rezension]Irblich, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2001 97 Kühl, J. (Hg.)(1999): Autonomie und Dialog. Kleine Kinder in der Frühförderung. München: Reinhardt (98 Seiten; DM 32,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2000 98 Lanfranchi, A.;Hagmann, T. (Hg.)(1998): Migrantenkinder. Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt. Luzern: Edition SZH (231 Seiten; SFr 37,05) [Rezension]Heil, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 2000 99 Lanfranchi, A. (1993): Immigranten und Schule. Transformationsprozesse in traditionellen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern. Opladen: Leske + Budrich (305 Seiten;DM 48,-) [Rezension]Kowalczyk, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1994 100 Lauth, G. W./Schlottke, P. F./Naumann, K. (1998): Rastlose Kinder, ratlose Eltern. Hilfen bei Überaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen. München: dtv (207 Seiten; DM 16,90)Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1999 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)