Detailanzeige
Titel |
Sich finden - sich verlieren. Musikalische Bildung in Zeiten von Digitalisierungsprozessen |
---|---|
Autor |
Martin, Kai ![]() |
Originalveröffentlichung | Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 167-175 |
Dokument | Volltext (487 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ästhetische Bildung; Musikpsychologie; Musiksoziologie; Musikunterricht; Transformation; Menschenbild; Identitätsbildung; Jugendlicher; Mediendidaktik; Streaming <Kommunikationstechnik>; Digitale Medien; Online-Angebot; Identitätsentwicklung |
Teildisziplin | Medienpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-96848-728-1; 9783968487281 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor plädiert in seinem Beitrag dafür, die Orientierung in der Fülle des musikalischen Angebots als Aufgabe des Musikunterrichts zu verstehen. Er reflektiert in diesem Kontext das bildende Potenzial der Auseinandersetzung mit Musik und verbindet dies mit einer kritischen Diskussion möglicher Identitätsentwicklungen im Zeitalter der Globalisierung und Digitalisierung. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Musik - Digitalisierung - Bildung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 08.10.2024 |
Quellenangabe | Martin, Kai: Sich finden - sich verlieren. Musikalische Bildung in Zeiten von Digitalisierungsprozessen - In: Neuhaus, Daniela [Hrsg.]; Keden, Helmke Jan [Hrsg.]: Musik - Digitalisierung - Bildung. München : kopaed 2024, S. 167-175 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312885 - DOI: 10.25656/01:31288 |