Titel |
Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven |
---|
Weitere Beteiligte | Rhein, Rüdiger [Hrsg.] ; Wildt, Johannes [Hrsg.]  |
---|
Originalveröffentlichung | Bielefeld : transcript 2023, 466 S. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) |
---|
Dokument |
Volltext
(7.928 KB) |
---|
Lizenz des Dokumentes |
|
---|
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Evaluation; Feldforschung; Forschung; Gender; Psychologie; Mediendidaktik; Praxeologie; Transformation; Qualitätsmanagement; Berufsbildung; Professionalisierung; Wissenschaft; Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Sozialwissenschaften; Soziologie; Wissenschaftsdisziplin; Erwachsenenbildung; Organisationsentwicklung; Diskurs; Evidenz; Innovation; Interdisziplinarität; Qualitätsentwicklung |
---|
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
---|
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
---|
ISBN | 978-3-8394-6180-8; 978-3-8376-6180-4; 9783839461808; 9783837661804 |
---|
ISSN | 2749-7631; 2749-7623; 27497631; 27497623 |
---|
Sprache | Deutsch |
---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
---|
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
---|
Abstract (Deutsch): | Hochschuldidaktik speist sich als Wissenschaft aus unterschiedlichen disziplinären Quellen und eröffnet inter-, trans- und infradisziplinäre Perspektiven, in denen universitäre Lehre, akademisches Studium und wissenschaftliche Bildung erschlossen werden. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren ein breites Spektrum aktueller wissenschaftlicher Diskurse zur Hochschuldidaktik, weisen theoretische Begründungsfiguren aus und reflektieren die Entwicklung der Hochschuldidaktik als angewandte Wissenschaft, die auf hochschulisches Lehren und Lernen als Handlungsfeld bezogen ist. (DIPF/Orig.) |
---|
enthält Beiträge: | Interdisziplinäre und transdisziplinäre Hochschuldidaktik |
---|
| Hochschuldidaktik als Wissenschaft – eine analytische Explikation |
---|
| Diskursives Doppel der akademischen Lehre. Hochschuldidaktik als Didaktik der Hochschulstufe |
---|
| Allgemeine Erziehungswissenschaft |
---|
| Psychologie als eine Grundlage der Hochschuldidaktik. Ansatz für eine interdisziplinäre Annäherung |
---|
| Disziplinäre Perspektiven: Soziologie/Sozialwissenschaften |
---|
| Pädagogische Hochschulentwicklung vor dem Hintergrund beruflicher Bildung |
---|
| Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
---|
| Theatrale Inszenierungen und performative Praktiken in der Hochschule im Blick einer soziokulturell und praxeologisch ausgerichteten Hochschuldidaktik und Praxisforschung |
---|
| Mediendidaktik und ihr Beitrag zur Hochschulentwicklung |
---|
| Genderforschung und Hochschuldidaktik: zwei unbeliebte Schwestern im Diskurs |
---|
| Evidenzbasierte Hochschuldidaktik |
---|
| Design-Based Research in der Hochschuldidaktik: Forschen für Lehrinnovationen |
---|
| Handlungskontexte gemeinsam verstehen lernen. Feld- und Interventionsforschung in der Hochschuldidaktik |
---|
| Auf dem Weg zu einer transdisziplinären, transformativen Hochschuldidaktik. Das Konzept der öffentlichen Soziologie als hochschuldidaktische Bezugswissenschaft |
---|
| Hochschuldidaktik im Qualitätsmanagement |
---|
| Institutional Research. Die Hochschule im Spiegelblick von Forschung, Evaluation und Erfahrungswissen |
---|
| Professionalisierung der Hochschuldidaktik im Spannungsfeld von Organisation und Profession |
---|
| Hochschuldidaktik im "Third Space" und als Akteurin der Hochschulentwicklung |
---|
| Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) als Motor für eine inter- und transdisziplinäre Hochschuldidaktik |
---|
| Die Struktur des hochschuldidaktischen Diskursraumes. Vorschlag für eine Bilanzierung |
---|
| Hochschuldidaktik als Transformationswissenschaft |
---|
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
|
---|
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
---|
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
---|
Eintrag erfolgte am | 31.10.2024 |
---|
Quellenangabe | Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, 466 S. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318667 - DOI: 10.25656/01:31866; 10.14361/9783839461808 |
---|