Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Ausbildungscoaching - ein Konzept für mehr Eigenverantwortung in der Ausbildung von Lehrpersonen
Autoren
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 50 (2024) 4, S. 13-19 ZDB
Dokument  (1.723 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Auf dem Weg von einer curricular ausdifferenzierten und bewertungsorientierten zu einer individualisierten und anliegenorientierten Ausbildungskultur wurde in Brandenburg mit dem Ausbildungscoaching ein Format entwickelt in dem Lehrpersonen in Ausbildung (im Folgenden: LiA) ihren Weg der pädagogischen Professionalisierung zunehmend eigenverantwortlich und selbstgesteuert gestalten. Damit erfolgt ein Transfer systemisch-konstruktivistischer Forschungsansätze der Erwachsenenbildung in die Ausbildungspraxis. Das Ausbildungscoaching wurde 2019 in den brandenburgischen Studienseminaren implementiert und erreicht seitdem auf Seiten der LiA kontinuierlich sehr hohe Zustimmungswerte. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am21.02.2025
QuellenangabeKölln, Detlef; Kreißig, Carola; Iffert, Mathias: Ausbildungscoaching - ein Konzept für mehr Eigenverantwortung in der Ausbildung von Lehrpersonen - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 4, S. 13-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325592 - DOI: 10.25656/01:32559
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen