Detailanzeige
| Titel |
Die Schule als Terrain des Ringens um Hegemonie |
|---|---|
| Autor |
Khakpour, Natascha |
| Originalveröffentlichung | Castro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 222-238 |
| Dokument | Volltext (4.491 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Gesellschaft; Herrschaft; Reproduktion; Schulreform; Schule; Beispiel; Ordnung; Hamburg |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7799-5372-2; 978-3-7799-6073-7 ; 9783779953722; 9783779960737 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Dass in der Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine bestehende gesellschaftliche Ordnung - mehr oder weniger - reproduziert wird, ist Ausgangspunkt dieses Beitrags, in dem die Autorin sich besonders für dieses Mehr oder Weniger interessiert. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 18.11.2025 |
| Quellenangabe | Khakpour, Natascha: Die Schule als Terrain des Ringens um Hegemonie - In: Castro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 222-238 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331947 - DOI: 10.25656/01:33194 |