Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Immaginando Gramsci in der Schule. Ethnographie des Unterrichtens von Antonio Gramsci auf Sardinien
Autor
OriginalveröffentlichungCastro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 239-250
Dokument  (4.073 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7799-5372-2; 978-3-7799-6073-7 ; 9783779953722; 9783779960737
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In dem Beitrag werden die Auswirkungen von freiwilligen und politischen Engagements von Vereinen auf Sardinien untersucht, die versuchen, Gramscis Denken in den Schulen einzuführen. (DIPF/mo)
Beitrag in:Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am18.11.2025
QuellenangabeMarchi, Alessandra: Immaginando Gramsci in der Schule. Ethnographie des Unterrichtens von Antonio Gramsci auf Sardinien - In: Castro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 239-250 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331958 - DOI: 10.25656/01:33195
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen