Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Deutungsmuster, Überzeugungen, Perspektiven – Erforschung subjektiver Zugänge von (künftigen) Lehrkräften zur Orthographie(didaktik)
Autoren
OriginalveröffentlichungZachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 121-139
Dokument  (1.057 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6181-6; 978-3-7815-2721-8; 9783781561816; 9783781527218
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag stellt mit Deutungsmustern, Überzeugungen und Perspektiven drei beispielhafte Konstrukte vor, mit denen subjektive Zugänge von (angehenden) Lehrkräften zur Orthographie(didaktik) begrifflich und empirisch erfasst werden können. Die Verfasser*innen legen anhand eines Einblicks in eigene Forschungsprojekte dar, wie die Konstrukte erhoben und ausgewertet werden können. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am02.09.2025
QuellenangabeIngenerf, Johanna; Janzon, Lukas; Kozinowski, Johannes: Deutungsmuster, Überzeugungen, Perspektiven – Erforschung subjektiver Zugänge von (künftigen) Lehrkräften zur Orthographie(didaktik) - In: Zachow, Iryna [Hrsg.]; Heins, Jochen [Hrsg.]; Böse, Sarah [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Schütte, Ulrike [Hrsg.]: Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog. Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 121-139 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336559 - DOI: 10.25656/01:33655; 10.35468/6181-09
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen