Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338933
DOI: 10.25656/01:33893; 10.35468/6186-23
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338933
DOI: 10.25656/01:33893; 10.35468/6186-23
Titel |
Die Bedeutung von Kooperation bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von gesundheitlicher Beeinträchtigung in Familien |
---|---|
Autoren |
Spittel, Anna-Maria ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Stöhr, Wiebke [Hrsg.]; Podszus, Martin [Hrsg.]; Schulze, Gisela C. [Hrsg.]: Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 330-343 |
Dokument | Volltext (1.431 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Rehabilitation; Pädagogik; Kooperation; Familie; Krankheit; Unterstützung; Kind; Jugendlicher; Angehörigenhilfe |
Teildisziplin | Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6186-1; 978-3-7815-2725-6; 9783781561861; 9783781527256 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Um Familien, in denen ein Familienmitglied von einer gesundheitlichen Beeinträchtigung betroffen ist, zu unterstützen, bedarf es der Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdisziplinen. Dabei ist es relevant, die Familie und ihr Umfeld als Gesamtes zu betrachten und in den Prozess der Unterstützung zu integrieren. Kooperation in der Arbeit mit betroffenen Familien entsteht eher beiläufig und folgt zumeist keinen festen Strukturen. Der Beitrag beleuchtet ausgewählte Aspekte zur Gestaltung von multiprofessioneller und interdisziplinärer Kooperation im Kontext von Kindern und Jugendlichen in der Rolle als Angehörige von Familienmitgliedern mit gesundheitlicher Beeinträchtigung sowie die mögliche Rolle der Rehabilitationspädagogik. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 10.09.2025 |
Quellenangabe | Spittel, Anna-Maria; Schulze, Gisela C.: Die Bedeutung von Kooperation bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Kontext von gesundheitlicher Beeinträchtigung in Familien - In: Stöhr, Wiebke [Hrsg.]; Podszus, Martin [Hrsg.]; Schulze, Gisela C. [Hrsg.]: Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 330-343 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338933 - DOI: 10.25656/01:33893; 10.35468/6186-23 |