Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Klimabildung im Sach(bilder)buch. Ein wenig Nachdenklichkeit und Vorschläge für den Unterricht
Autoren
Weitere BeteiligteKumschlies, Kirsten [Mitarb.] GND-ID
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 22-26 ZDB
Dokument  (1.092 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Sach(bilder)bücher haben aktuell Hochkonjunktur und sind aus Bibliotheken, Buchhandlungen und damit auch aus Kinderzimmern und Klassenräumen kaum mehr wegzudenken. Viele Neuerscheinungen nehmen sich dabei dem Thema Klima und Umweltschutz an. Doch wie gut eignen sich diese Bücher für den Einsatz im Unterricht? Und wie sollten sie dabei didaktisch gerahmt werden? Im Beitrag werden diese Fragen anhand von drei ausgewählten Sach(bilder)büchern aufgegriffen, diese vorgestellt und ihr Einsatz im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung diskutiert. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am09.10.2025
QuellenangabeFranz, Eva-Kristina; Ritter, Michael; Dörner, Julia Kristin: Klimabildung im Sach(bilder)buch. Ein wenig Nachdenklichkeit und Vorschläge für den Unterricht - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 22-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340666 - DOI: 10.25656/01:34066
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen