Detailanzeige
Titel |
Das Materialnetzwerk zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zwei Schulen stellen ihre Perspektiven auf das Materialnetzwerk vor |
---|---|
Autoren | Reich, Julia; Rahe, Julian |
Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 19-20 ![]() |
Dokument | Volltext (895 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Lernmaterial; Netzwerk; Schulentwicklung; Lerngemeinschaft; Gemeinschaftsschule; Professionalisierung; Kooperation; Baden-Württemberg; Niedersachsen |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In dem vorliegenden Beitrag berichten eine Schule aus Baden-Württemberg und eine Schule aus Niedersachsen von ihren Erfahrungen aus der Arbeit im und mit dem Materialnetzwerk. Er umfasst sowohl die Perspektive einer langjährigen Mitarbeit wie auch einer erst neu gegründeten Schule. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.10.2025 |
Quellenangabe | Reich, Julia; Rahe, Julian: Das Materialnetzwerk zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zwei Schulen stellen ihre Perspektiven auf das Materialnetzwerk vor - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 19-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340701 - DOI: 10.25656/01:34070 |