Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
System and reform of education in Japan
Autoren
OriginalveröffentlichungHallitzky, Maria [Hrsg.]; Mulhanga, Félix [Hrsg.]; Spendrin, Karla [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Expanding horizons and local connectedness. Challenges for qualitative teaching research and development in intercultural contexts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 59-63
Dokument  (360 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6193-9; 978-3-7815-2731-7; 9783781561939; 9783781527317
SpracheEnglisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):In this article, we briefly introduce the political and academic situation of education in Japan. Along with the ongoing centralisation, the government, school, teachers, and scholars tackle with diverse challenges, including curriculum reform, overwork of teachers, and so on. The state of the curriculum has been questioned as society casted doubt and distrust upon the state of science after the explosion of nuclear power plant in Fukushima. Challenges in academic teaching research have also been raised in response to the call for empirical methodological debates. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):In diesem Artikel stellen wir kurz die politische und akademische Situation des Bildungswesens in Japan vor. Zusammen mit der fortschreitenden Zentralisierung sehen sich Regierung, Schule, Lehrer:innen und Wissenschaftler:innen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter die Reform des Lehrplans und die Überlastung der Lehrer:innen. Der Status des Lehrplans wird in Frage gestellt, da die Gesellschaft nach der Explosion des Kernkraftwerks in Fukushima Zweifel und Misstrauen gegenüber dem Stand der Wissenschaft hegt. Als Reaktion auf die Forderung nach einer empirischen Methodendiskussion werden auch Herausforderungen in der akademischen Unterrichtsforschung angesprochen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Expanding horizons and local connectedness. Challenges for qualitative teaching research and development in intercultural contexts
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am29.10.2025
QuellenangabeYoshida, Nariakira; Miyamoto, Yuichi: System and reform of education in Japan - In: Hallitzky, Maria [Hrsg.]; Mulhanga, Félix [Hrsg.]; Spendrin, Karla [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Expanding horizons and local connectedness. Challenges for qualitative teaching research and development in intercultural contexts. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 59-63 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341836 - DOI: 10.25656/01:34183; 10.35468/6193-06
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen