Detailanzeige
| Titel |
"Beratung" als eine zusätzliche Kompetenz für Erwachsenenbildner-/innen? Evaluation einer Fortbildung |
|---|---|
| Autor | Botzat, Tatjana |
| Originalveröffentlichung | Der pädagogische Blick 10 (2002) 2, S. 112-118 |
| Dokument | Volltext (556 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Evaluation; Lernberatung; Fortbildung; Erwachsenenbildung |
| Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0943-5484; 09435484 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2002 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Beratung ist erneut in das Zentrum theoretischer Diskurse der Erwachsenenbildung gerückt, seitdem unter dem Stichwort "Selbstorganisiertes Lernen" darüber nachgedacht wird, wie subjektive Lernzugänge und -prozesse begleitet werden können. Der gesellschaftliche Strukturwandel, bedingt durch die technologische Entwicklung und die fortschreitende Globalisierung, stellt Ausbildung und Weiterbildung vor neue Aufgaben: sie müssen verstärkt auf die sich ausdifferenzierenden Lebensläufe und Berufsbiographien eingehen. Weiterbildungs- und Lernberatung werden damit zur unabdingbaren professionellen Begleitung, wenn es um die berufliche und/oder persönliche Weiterentwicklung bzw. Umorientierung geht. Dieser Beitrag stellt zentrale Ergebnisse der Evaluation einer Zertifikatsfortbildung "Beratung in Arbeits-, Lehr- und Lernsituationen" des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) dar. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Der pädagogische Blick Jahr: 2002 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 15.06.2012 |
| Quellenangabe | Botzat, Tatjana: "Beratung" als eine zusätzliche Kompetenz für Erwachsenenbildner-/innen? Evaluation einer Fortbildung - In: Der pädagogische Blick 10 (2002) 2, S. 112-118 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-55302 - DOI: 10.25656/01:5530 |