details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193999
DOI: 10.25656/01:19399; 10.25353/ubtr-made-87ab-39c5
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193999
DOI: 10.25656/01:19399; 10.25353/ubtr-made-87ab-39c5
| Title |
Praxisbericht: Medien in der Schule selbst machen |
|---|---|
| Author |
Mersch, Gianni |
| Source | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 4, S. 14-16 |
| Document | full text (10.196 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Schule; Medienpädagogik; Medien; Medienkompetenz; Unterricht; Schüleraktivität; Medienarbeit; Kompetenzentwicklung; Medienpraxis; Fernsehsendung; Medienerziehung; Luxemburg |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
| Contributors (corporate) | Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse [Hrsg.]; Universität Trier, Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften [Hrsg.]; Zentrum fir politesch Bildung [Hrsg.] |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2658-9621; 26589621 |
| Language | German |
| Year of creation | 2020 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Damit Schüler*innen Medienkompetenz entwickeln, bedarf es neben der Reflexion auch eigener Medienpraxis, in der sie zu Produzent*innen und Gestalter*innen von Medienangeboten werden. Der Praxisbericht stellt die Entwicklung einer einstündigen Fernsehsendung mit Schüler*innen am Lycée de Garçons in Esch vor. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur Jahr: 2020 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 26.05.2020 |
| Citation | Mersch, Gianni: Praxisbericht: Medien in der Schule selbst machen - In: mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 4, S. 14-16 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-193999 - DOI: 10.25656/01:19399; 10.25353/ubtr-made-87ab-39c5 |