details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237667
DOI: 10.25656/01:23766; 10.21240/lbzm/21/19
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237667
DOI: 10.25656/01:23766; 10.21240/lbzm/21/19
| Title |
Disruptionen in der Schule aus der Sicht von Lehrer*innen |
|---|---|
| Author | Schmidt, Carlo |
| Source | Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik (2021) 21, S. 1-21 |
| Document | full text (890 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Deutungsmuster; Fernunterricht; Digitale Medien; Medieneinsatz; Digitalisierung; Medienpädagogik; Lehrer; Schulschließung; Pandemie; COVID-19; Unterrichtsorganisation; Sekundarstufe I; Interview; Baden-Württemberg; Deutschland |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2190-4790; 21904790 |
| Language | German |
| Year of creation | 2021 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Welche Sicht haben Lehrer*innen an zwei ausgesuchten Schulen auf den Notfall-Fernunterricht, der aufgrund der politischen Maßnahmen während der Corona-Pandemie nötig wurde? Mithilfe von Diskursiven Interviews wurden Lehrer*innen befragt, die tagtäglich mit den entstehenden Herausforderungen konfrontiert sind. Das Ziel des Beitrags ist es, die sozialen Deutungsmuster der Lehrer*innen im Zusammenhang mit eben diesen Herausforderungen zu rekonstruieren. Im Ergebnis zeigte sich, dass dabei besonders die Frage der digitalen Reproduzierbarkeit des Sozialen sowie pragmatische Muster die Deutungen der Lehrer*innen bestimmen. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik Jahr: 2021 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 12.01.2022 |
| Citation | Schmidt, Carlo: Disruptionen in der Schule aus der Sicht von Lehrer*innen - In: Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik (2021) 21, S. 1-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237667 - DOI: 10.25656/01:23766; 10.21240/lbzm/21/19 |