details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337426
DOI: 10.25656/01:33742; 10.3262/978-3-7799-8938-7
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337426
DOI: 10.25656/01:33742; 10.3262/978-3-7799-8938-7
Title |
Qualität an Tagesschulen im Spannungsfeld divergierender Erwartungen und Ansprüche. Eine neo-institutionalistische Perspektive |
---|---|
Author |
Scholian, Andrea ![]() ![]() |
Source | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 340 S. |
Document | full text (19.202 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Sozialpädagogik; Pädagogisches Handeln; Schule; Ganztagsschule; Institution; Ziel; Erwartung; Anspruch; Betreuung; Schulqualität; Qualität; Empirische Forschung; Forschungsstand; Empirische Untersuchung; Schweiz |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-7799-8938-7; 978-3-7799-8937-0; 9783779989387; 9783779989370 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Sozialpädagogisch Handelnde in der ausserunterrichtlichen Betreuung in Tagesschulen haben oft keine klaren sozialpädagogisch definierten Ziele. Gleichzeitig sind die Fachpersonen mit verschiedenen Erwartungen der Kinder, Eltern sowie Lehrpersonen konfrontiert und haben eigene Ansprüche an ihre Tätigkeit. In diesem Buch wird untersucht, welche Orientierungen das Handeln von sozialpädagogischen Fachpersonen an Tagesschulen leiten. Es wurden drei Typen eruiert, die Qualität in ihrer Tätigkeit unterschiedlich hervorbringen und sich in ihrer Positionierung zur Schule unterscheiden. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.08.2025 |
Citation | Qualität an Tagesschulen im Spannungsfeld divergierender Erwartungen und Ansprüche. Eine neo-institutionalistische Perspektive. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 340 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337426 - DOI: 10.25656/01:33742; 10.3262/978-3-7799-8938-7 |