search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Bauch- und Kopfschmerzen im Kindesalter – Eine rehabilitationspädagogische Perspektive auf die Kommunikation und Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften bei somatoformen Beschwerden
Authors
SourceStöhr, Wiebke [Hrsg.]; Podszus, Martin [Hrsg.]; Schulze, Gisela C. [Hrsg.]: Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 72-88
Document  (649 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6186-1; 978-3-7815-2725-6; 9783781561861; 9783781527256
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Entstehung und Aufrechterhaltung von somatoformen Symptomen und Störungen im Kindesalter liegt eine komplexe Kombination von biopsychosozialen Risikofaktoren zugrunde. Therapie- und Beratungskonzepte sollten an diesen Erkenntnissen ausgerichtet sein. Um betroffene Kinder und deren Familien auch präventiv unterstützen zu können, bedarf es professioneller pädagogischer Hilfs- und Beratungsangebote mit niedrigschwelligem Zugang. Zur gezielten Umsetzung müssen spezialisierte Fachkräfte aus- und weitergebildet werden, um Hilfs- und Beratungsangebote für das komplexe Beschwerdebild somatoformer Symptome und Störungen im Kindes- und Jugendalter anbieten zu können. (DIPF/Orig.)
is part of:Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication10.09.2025
CitationVesterling, Christina; Düring, Ute von: Bauch- und Kopfschmerzen im Kindesalter – Eine rehabilitationspädagogische Perspektive auf die Kommunikation und Beratung von Kindern, Eltern und Lehrkräften bei somatoformen Beschwerden - In: Stöhr, Wiebke [Hrsg.]; Podszus, Martin [Hrsg.]; Schulze, Gisela C. [Hrsg.]: Rehabilitationspädagogik. Handlungsfelder im Wandel. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 72-88 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338753 - DOI: 10.25656/01:33875; 10.35468/6186-05
export files

share content at social platforms