details
Title |
Ausgerechnet jetzt. Über die Einführung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz in der Krise des Sozialstaates |
---|---|
Author | Meyer, Traute |
Source | Diskurs 6 (1996) 2, S. 62-67 ![]() |
Document | full text (1.123 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Rechtsanspruch; Kindergartenplatz; Kinderbetreuung; Schwangerschaftsabbruch; Gesetz; Wertewandel; Sozialstaat; Deutschland |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Early Childhood Education and Care |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0937-9614; 09379614 |
Language | German |
Year of creation | 1996 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Wieso kam in der Bundesrepublik trotz Haushaltsdefiziten, trotz Abbau von Sozialleistungen in vielen Bereichen ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz, ein neues soziales Recht also, zustande? Der Text analysiert den politischen Prozeß, der zur Verabschiedung dieses letztlich unumstrittenen Gesetzes geführt hat. Warum für seine Umsetzung dennoch niemand bezahlen will, wird im zweiten Teil untersucht; er zählt einige Faktoren auf, die die Expansion personenbezogener sozialer Dienstleistungen in Deutschland gebremst haben und stellt zum Abschluß Überlegungen über die weitere Entwicklung des öffentlichen Kinderbetreuungsangebotes an. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Diskurs Jahr: 1996 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 19.06.2015 |
Citation | Meyer, Traute: Ausgerechnet jetzt. Über die Einführung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz in der Krise des Sozialstaates - In: Diskurs 6 (1996) 2, S. 62-67 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-108076 - DOI: 10.25656/01:10807 |