search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Article (from a serial) accessible via
URN:
DOI:
Title
Paradoxien heteronormativer Sozialisation
Author GND-ID
SourceDausien, Bettina [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]; Walgenbach, Katharina [Hrsg.]: Geschlecht - Sozialisation - Transformationen. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2015, S. 129-144. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 11)
Document  (501 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)Geschlechterforschung; Sozialisation; Paradox; Geschlechtsspezifischer Unterschied
sub-disciplineSocial Work and Social Pedagogy
Gender Studies and Education
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8474-0168-1; 978-3-8474-0440-8; 9783847401681; 9783847404408
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Autorin rekurriert in ihrem Artikel auf empirische Ergebnisse. Sie rekonstruiert anhand von Gruppendiskussionen mit Jugendlichen, wie die Re-Produktion heteronormativen Wissens als sozialisierte und sozialisierende Praxis verstanden werden kann. Ein paradoxer Befund ihrer Studie ist, dass die Jugendlichen Sexualität und Geschlecht durchaus als individuell wählbar und pluralisiert wahrnehmen, ohne allerdings Heteronormativität als Normalisierungsdirektiv aufzugeben. Jugendliche können damit pluralisierte und zugleich heteronormative Subjekte ‚sein‘. (DIPF/Orig.)
is part of:Geschlecht - Sozialisation - Transformationen
StatisticsNumber of document requests Number of document requests
Checksumschecksum comparison as proof of integrity
Purchase orderCheck the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German)
Date of publication11.10.2017
CitationGötsch, Monika: Paradoxien heteronormativer Sozialisation - In: Dausien, Bettina [Hrsg.]; Thon, Christine [Hrsg.]; Walgenbach, Katharina [Hrsg.]: Geschlecht - Sozialisation - Transformationen. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2015, S. 129-144. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-130351 - DOI: 10.25656/01:13035
export files

share content at social platforms (only available with Javascript turned on)