search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Beratung im Schulbereich. Überlegungen zu einem Konzept für die Beratung im Schulbereich
Authors
SourceBeiträge zur Lehrerbildung 13 (1995) 1, S. 40-49 ZDB
Document  (841 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0259-353X; 0259353X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Beratungsformen im Schulbereich und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Supervision und andere Beratungsformen werden als Instrumente zur Förderung und zum Erhalt der personalen Kompetenzen der Lehrperson und der kooperativen Kompetenz von Kollegien dargestellt. Eine betriebswirtschaftliche Kosten-Nutzen-Abwägung für den Einsatz verschiedener Beratungsformen wird versucht. Die rasante Entwicklung in diesem Bereich wirft konzeptionelle Fragen auf: Die Verfasser postulieren eine klare Trennung von Beratung einerseits und Qualifikation und Aufsichtsfunktion andererseits. Diese Trennung soll sich auch in der institutionellen Einbettung der Beratungsangebote niederschlagen. Lediglich für die ausbildungsbegleitende Supervision wird eine Ausnahme gemacht: In ihr sollen neben der Selbstbeurteilung auch die Fremdbeurteilung durch die Supervisorin Platz haben.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication04.05.2017
CitationKeimer, Peter; Kündig, Hermann; Muhmenthaler, Lisbeth: Beratung im Schulbereich. Überlegungen zu einem Konzept für die Beratung im Schulbereich - In: Beiträge zur Lehrerbildung 13 (1995) 1, S. 40-49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-132973 - DOI: 10.25656/01:13297
export files

share content at social platforms