details
Title |
Fallbeispiel Gender Mainstreaming im Fach Pädagogik/Psychologie in der Ausbildung von Kindergartenlehrkräften |
---|---|
Author | Blöchlinger Moritzi, Anita |
Source | Beiträge zur Lehrerbildung 19 (2001) 3, S. 424-431 ![]() |
Document | full text (651 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Erzieherin; Ausbildung; Gender |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Language | German |
Year of creation | 2001 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Das Fallbeispiel zeigt, wie die Genderthematik in den Unterricht von zukünftigen Kindergartenlehrkräften einbezogen werden kann und beschreibt auch, welche Schwierigkeiten damit verbunden sein können, den eigenen Unterricht geschlechterreflextiv zu gestalten. Dabei wird von den Möglichkeiten thematischer Schwerpunkt oder Gendermainstreaming das letztere gewählt. Das Beispiel selbstreflexiver Praxis zeigt, mit welcher "Empirie" die Hypothesen im Unterricht geprüft worden sind und kommt zum Schluss, dass Gender Mainstreaming auf die gewählte Weise realisiert werden konnte, weist aber auch darauf hin, dass die Thematik nicht losgelöst von der Schulkultur und den Organisationsstrukturen einer Ausbildungsstätte betrachtet werden kann, was im Hinblick auf die Neugestaltung der Ausbildung unter dem Dach einer Pädagogischen Hochschule zu beachten wäre. |
other articles of this journal | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2001 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 04.05.2017 |
Citation | Blöchlinger Moritzi, Anita: Fallbeispiel Gender Mainstreaming im Fach Pädagogik/Psychologie in der Ausbildung von Kindergartenlehrkräften - In: Beiträge zur Lehrerbildung 19 (2001) 3, S. 424-431 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-134780 - DOI: 10.25656/01:13478 |